InfraSecure Connect

Expertenkongress rund um Datacenter und Security

Donnerstag, 15. Mai 2025

Bowlingroom Koblenz | Im Metternicher Feld 24 | 56072 Koblenz

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)

Austausch mit Experten und anderen IT-Leadern

Besuchen Sie uns in Koblenz auf dem IT-HAUS InfraSecure Connect Expertenkongress rund um Datacenter und Security!

Nutzen Sie die Chance, sich umfassend über die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungen im Bereich Rechenzentren und
IT-Sicherheit zu informieren:

Erweitern Sie Ihre Expertise im Bereich Datacenter und Security
Knüpfen Sie Kontakte zu renommierten Herstellerpartner vor Ort, u.a. Aruba Networks, HPE, Dell, IONOS, Sophos uvm.
Lernen Sie Best Practices und Strategien zur Optimierung vom Betrieb eines Datacenters und zur Gewährleistung von Datensicherheit kennen
Treten Sie in den Dialog mit IT-Experten zu aktuellen Trends in unseren Breakout-Sessions und wählen Sie vor Ort spontan das passende Thema für Sie aus (separate Registrierung für die Sessions nicht erforderlich)
Tauschen Sie sich mit IT-HAUS Ansprechpartnern und Fachleuten der IT-Branche aus und erweitern Sie Ihr IT-Netzwerk
Stellen Sie Ihr Können beim Bowlen, Billard oder Darts unter Beweis

Keynote

Wie die digitale Transformation Unternehmen nachhaltig verändert

Die digitale Transformation führt zu einer grundlegenden Neuausrichtung, bei der Unternehmen zunehmend daten- und softwareorientiert arbeiten.

IT-Organisationen müssen ihre Infrastruktur anpassen, um moderne Technologien zu integrieren. Dies erfordert nicht nur technologische Investitionen, sondern auch eine strategische Planung, und die Entwicklung neuer Geschäftsprozesse, die auf datengestützten Entscheidungen basieren. Der Wandel hin zu einem daten- und softwareorientierten Unternehmen ermöglicht es, innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln, die Wettbewerbsvorteile schaffen und die Kundenzufriedenheit erhöhen.

Insgesamt ist die Anpassung an neue Technologietrends nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance für Unternehmen, sich zukunftssicher aufzustellen und ihre Marktposition zu stärken.

Tobias Ganowski

Tobias Ganowski

Consultant Lünendonk & Hossenfelder GmbH

Tobias Ganowski analysiert als Consultant beim Marktanalyseunternehmen Lünendonk & Hossenfelder den deutschen IT- und Digitalmarkt. Er untersucht, wie digitale Technologien IT- und Business-Strategien beeinflussen und welche organisatorischen und kulturelle Veränderungen sich dadurch ergeben. Ebenfalls analysiert er, wie IT-Dienstleister sich und ihr Portfolio weiterentwickeln.

Immanuel Bär

Immanuel Bär

Co-Founder der ProSec GmbH

Immanuel Bär ist ein erfahrener Ethical Hacker und Mitbegründer der ProSec GmbH, einem deutschen Unternehmen für Cyber-Sicherheit. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der IT-Sicherheit hat er an internationalen und militärnahen Regierungsprojekten im Bereich IT-Security und Cyber Defence mitgewirkt.

Berufshackers

Closing Keynote

Alltag eines Berufshackers

Angriffsvektoren und Vorgehensweisen bei Cyber-Angriffen inkl. Live-Hacking

IT-Security ist von entscheidender Bedeutung in der heutigen Zeit. Immanuel Bär beleuchtet die aktuellen Herausforderungen und Bedrohungen inkl. eines Live-Hacking-Angriffs als Beispiel und bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte wie:

Was ist eigentlich IT-Sicherheit - welche Felder zählen dazu?
Wer sind die Angreifer von heute? Wie werden wir angegriffen?
Hacking im Kontext Digitalisierung & aktueller geopolitischer Entwicklungen

Für Sie vor Ort

Agenda

11:00 Uhr Willkommen
11:15 Uhr
Dr. Thomas Simon
Geschäftsführer, IT-HAUS GmbH

Begrüßung

 

11:30 Uhr
Tobias Ganowski
Consultant Lünendonk & Hossenfelder GmbH
Keynote
Wie die digitale Transformation Unternehmen nachhaltig verändert

 

12:15 Uhr
Podiumsdiskussion
Dialog mit Kunden:
Sicherheit mit weniger Budget? Wie kann der Spagat gemeistert werden?
13:00 Uhr Lunch / Break
13:30 – 13:55 Uhr Breakout 1
Infrastruktur:
Managed Services vs. Eigenbetrieb – Offene Diskussion und Austausch
14:05 – 14:30 Uhr Breakout 2
Security:
Wenn jede Sekunde zählt: Notfallmanagement & Business Continuity Management in der Praxis
14:30 – 15:00 Uhr Pause
Informieren – Netzwerken – Austauschen:
Nutzen Sie die Pause, um sich beim Bowlen, Billard oder Darts mit den IT-Experten vor Ort auszutauschen
15:00 – 15:25 Uhr Breakout 3
Security:
Schluss mit dem Passwort-Klau: Passwortlose Anmeldung für Microsoft 365 & Co.
15:35 – 16:00 Uhr Breakout 4
Infrastruktur:
Vmware & Citrix – Veränderungen im Go-To-Market Modell und mögliche Alternativen
16:00 – 16:30 Uhr Pause
Informieren – Netzwerken – Austauschen:
Nutzen Sie die Pause, um sich beim Bowlen, Billard oder Darts mit den IT-Experten vor Ort auszutauschen
16:30 – 17:15 Uhr
Immanuel Bär
ProSec GmbH
Closing Keynote
Alltag eines Berufshackers

 

17:15 – 18:00 Uhr Pause
Informieren – Netzwerken – Austauschen:
Nutzen Sie die Pause, um sich beim Bowlen, Billard oder Darts mit den IT-Experten vor Ort auszutauschen
18:00 Uhr Ende

Anfahrt & Parken

Mit dem Auto:

Im Metternicher Feld 24
56072 Koblenz

Kostenfreie Parkplätze sind vor dem Gebäude ausreichend vorhanden.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Die Haltestellen Weinackerweg / Metternicher Feld sind innerhalb von 5 Minuten fußläufig erreichbar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jetzt Platz sichern!

Anmeldung

Die Teilnehmerzahl ist stark begrenzt. Melden Sie sich jetzt an, um sich Ihren Platz zu sichern!

Formular ausfüllen und zum Event anmelden

Mit Ihrer Anmeldung zum Event erklären Sie sich einverstanden, Bestätigungs-, Erinnerungs- und weitere E-Mails rund um das Event zu erhalten und von Vertriebsmitarbeitern zu diesem Event und seinen Themen kontaktiert zu werden.
Als Gegenleistung für Ihre Teilnahme und Informationen aus dem Event bitten wir um Ihr Einverständnis, Sie über attraktive Angebote und interessante Neuigkeiten aus der IT-Branche, zu Produkten, Dienstleistungen und Veranstaltungen von IT-HAUS und Partnern per E-Mail von IT-HAUS zu informieren.

Marc Zimmermann mzimmermann@it-haus.com 777620053 777620004
Die Veranstaltung richtet sich an IT-Leiter, IT-Fachbereichsleiter und Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen (ab 100 PC-Arbeitsplätzen), Großunternehmen, öffentliche Auftraggeber sowie Institutionen des Gesundheitswesens.
Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer abzulehnen oder aus wichtigem Grund auszuschließen.
Sollten Sie aus einem wichtigen Grund kurzfristig nicht teilnehmen können, informieren Sie uns bitte, damit wir Interessenten auf der Warteliste frühzeitig informieren und nachrücken lassen können. Vielen Dank!