(Mobile) Device Management
Integration von (mobilen) Endgeräten in Ihre IT-Infrastruktur, zentrale Verwaltung und Durchsetzung definierter Sicherheitsrichtlinien
Mit seinem Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland legt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) jährlich einen umfassenden und fundierten Überblick über die Bedrohungen im Cyber-Raum vor.
Der Bericht für 2021 zeigt, dass die IT-Sicherheitslage vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie als kritisch einzuschätzen ist. Mit der enormen Zunahme der Arbeit im Homeoffice haben sich neue Herausforderungen für die Informationssicherheit ergeben. Dabei stellen Cyber-Erpressungen die größte Bedrohung dar. Nicht nur ist die Anzahl der Schadprogramm-Varianten rasant angestiegen, auch hat die Qualität der Angriffe beträchtlich zugenommen. Cyber-Kriminelle nutzen Schwachstellen in Unternehmen und Institutionen aus, um Daten auszuspähen und mitunter sogar Lösegeld zu erpressen.
Auch der Faktor „Mensch“ spielt eine wichtige Rolle als Einfallstor für Angriffe. Durch gezieltes Phishing und andere Betrugsformen werden Opfer zur Herausgabe sensibler Informationen oder personenbezogener Daten bewogen. Ebenso führen Daten-Leaks, Cyber-Angriffe auf Videokonferenzen, schlecht abgesicherte VPN-Server oder der Einsatz privater IT im beruflichen Kontext immer wieder zu Sicherheitsvorfällen.
Die rasante Entwicklung im Bereich der Cyber-Bedrohungen wird durch eine zunehmende Vernetzung noch begünstigt. So bringt die Digitalisierung mit all ihren Chancen und Möglichkeiten auch viele Gefahren und eine wachsende Angriffsfläche mit sich. Umso wichtiger ist es, dass Cyber Security zur Grundlage aller Digitalisierungsprojekte in Unternehmen wird.
Die Cyber- und Informationssicherheit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Digitalisierung.
So wie Sie mit einer gut gesicherten Haustür Ihr Heim und Ihre Familie gegen Einbruch schützen, sollten Sie auch in die Cyber-Sicherheit Ihres Unternehmens investieren.
Die Sicherheitsexperten der IT-HAUS GmbH helfen Ihnen dabei, Ihre Software, Daten und Hardware vor Bedrohungen zu schützen und den Zugriff von Dritten auf Ihr Netzwerk, Ihre Systeme und Geräte zu verhindern.
Schutz Ihrer Netzwerke, Systeme und Anwendungen im eigenen Rechenzentrum und/oder in der Cloud
Zuverlässige Datensicherungen, um Ihre Geschäfts- und Kundendaten sowie Ihre IT-Infrastruktur nach einem Ausfall oder einer Vireninfektion schnell wiederherzustellen
Höchste Datensicherheit für Ihre (drahtlosen) Netzwerke – für geschäftskritische Clients ebenso wie für Gäste
Schutz Ihrer IT-Systeme vor Angriffen oder unbefugten Zugriffen durch Analyse des Datenverkehrs
Sichere Vernetzung mehrerer Standorte via Virtual Private Network (VPN) oder Software-defined WAN (SD-WAN)
Überwachung und Kontrolle Ihres Netzwerkverkehrs, um Cyber-Angriffe abzuwehren
Abwehr von Viren, Würmern und unautorisierten Zugriffen durch Netzwerkzugangskontrolle
Kontrolle und Schutz Ihres Webdatenverkehrs, Durchsetzen Ihrer Unternehmensrichtlinien, Compliance und Verhindern von Datenverlust
Ausweitung bewährter Schutzmechanismen auf Ihre Server- und Speicherumgebung
Ereignisse von Clients, Servern, Firewall, Netzwerk, E-Mail, kombinieren, um komplexe Bedrohungen noch effektiver zu bekämpfen
Sprechen Sie uns an. Wir machen mit Ihnen den Cyber-Security-Check und unterstützen Sie auf dem Weg in eine erfolgreiche und sichere digitale Zukunft.
Unsere auf die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens spezialisierten Ansprechpartner beraten Sie gerne.
Sales Specialist
Architecture & Consulting