Kostenfreie Online-Events für IT-Entscheider
Mit unseren Veranstaltungen rund um Microsoft mehr erreichen
Sie sind IT-Experte und treffen wichtige, geschäftskritische Entscheidungen für Ihr Unternehmen? In unseren kostenlosen Online-Veranstaltungen erfahren Sie exklusiv Wissenswertes und praxisnahe Informationen rund um Microsoft 365 aus erster Hand. Wir unterstützen Sie mit zahlreichen Events über das Internet, die Sie und Ihr Business voranbringen.
Entdecken Sie besondere Webcasts, Online-Seminare und Impulse, mit denen Sie Ihre Kompetenzen ausbauen und neue Fähigkeiten erlernen können. Regelmäßig kommen auch unsere Kunden hier zu Wort und berichten über aktuell umgesetzte Projekte und Erfahrungen mit verschiedenen Microsoft Produkten und Lösungen.
IT-HAUS Events
Alle Veranstaltungen im Überblick
Sie interessieren sich für weitere Veranstaltungen der IT-HAUS GmbH, auch zu anderen Themen?
Im Veranstaltungskalender finden Sie alle zukünftigen Events.
„Seien auch Sie künftig mit dabei! Spontan und völlig ungezwungen. Egal ob als stiller Zuhörer oder aktiver Teilnehmer. Wir geben Ihnen Einblicke in unser tägliches Geschäft und zu erfolgreichen Umsetzungen in der Praxis.“
Unsere vergangenen Online-Events rund um Microsoft 365
In unseren lockeren Webcasts, Online-Seminaren und -veranstaltungen…
…plaudern Experten direkt aus dem Nähkästchen.
…erfahren Sie mehr zu aktuellen Best Practices bei unseren Kunden: Herausforderungen, Lösungen, Vorteile und Mehrwerte.
…geben wir Ihnen Ein- und Ausblicke auf technologische Weiterentwicklungen von Microsoft 365.
…erhalten Sie Informationen, die Sie auch für Ihre tägliche Arbeit und strategische Ausrichtung nutzen können.
Per Mausklick zu unseren vergangenen Online-Veranstaltungen
Kaffee ziehen
reinklicken
mehr erfahren
Warum eine Netzwerkabsicherung nur mit VPN nicht mehr ausreicht
Beschreibung
Die Arbeitswelt hat sich grundlegend verändert: Mitarbeitende arbeiten heute flexibel – im Büro, im Homeoffice oder unterwegs. Gleichzeitig verlagern sich Anwendungen und Daten zunehmend in die Cloud. Diese Entwicklung stellt klassische Sicherheits- und Netzwerkarchitekturen vor neue Herausforderungen und einfaches VPN reicht oftmals nicht mehr aus. Diese neue Kategorie der Netzwerksicherheit wird häufig auch als Security Service Edge (SSE) bezeichnet.
Wie können Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen und gleichzeitig die Sicherheit, Effizienz und Kontrolle Ihrer IT-Infrastruktur verbessern?
In unserem Webcast am zeigen Ihnen Matthias Bender (Microsoft MVP) und Tobias Duplang (Senior System Engineer), wie Microsoft Global Secure Access (GSA) als moderne, cloudbasierte Sicherheitslösung genau diese Anforderungen erfüllt – und dabei weit über herkömmliche VPN- und Netzwerkansätze hinausgeht.
Die Zukunft Ihrer Besprechungen beginnt jetzt!
Beschreibung
So verwandeln Sie mit Microsoft Teams Rooms Ihre Meetings in produktive Erlebnisse
Kennen Sie das?
Sie sitzen mit Kollegen im Besprechungsraum und das Meeting sollte längst laufen. Doch die Kamera springt nicht an, niemand weiß, welches Kabel passt, und der Ton kommt beim Homeoffice-Team nur abgehackt an. Einer hantiert mit der Fernbedienung, zwei andere streiten über die richtige App. Wertvolle Minuten vergehen und das kostet nicht nur Produktivität, sondern auch bares Geld.
Microsoft Teams ist längst ein fester Bestandteil im Arbeitsalltag und entscheidend für die Zusammenarbeit im Unternehmen. Umso wichtiger, dass Meetings nicht an der Technik scheitern. Genau hier setzt Microsoft Teams Rooms (MTR) an und verbindet Ihre digitale Arbeitswelt mit der Technik im Raum und schafft damit Orte für echte Zusammenarbeit.
Erfahren Sie in unserem Webcast wie Sie mit zertifizierten Raumlösungen wie Microsoft Teams Rooms (MTR) Besprechungsräume schaffen, in denen die Technik reibungslos läuft – für alle im Raum und im Homeoffice. Von der richtigen Hardware über intelligente Funktionen bis zur zentralen Verwaltung durch Ihre IT: Wir zeigen, worauf es wirklich ankommt.
Digitale Fitness steigern
Beschreibung
Microsoft 365 ist längst eingeführt. Die Tools stehen bereit – Teams läuft, OneDrive ist eingerichtet, Copilot ist aktiviert. Und direkt nach der Schulung war die Motivation Ihrer Mitarbeitenden sogar spürbar da. Aber nur kurze Zeit später…
❌ werden Dateien wieder per E-Mail verschickt, obwohl alle gemeinsam in der Cloud arbeiten könnten.
❌ landen Notizen in privaten Word-Dokumenten, statt im gemeinsam genutzten OneNote.
❌ wird KI kaum genutzt, weil der konkrete Mehrwert im Alltag fehlt.
Wenn Ihnen das bekannt vorkommt – Sie sind nicht allein. Fast jedes Unternehmen macht anfangs den gleichen Fehler: Einmal schulen, Haken dran – und hoffen, dass sich der Rest von selbst ergibt. Tut er aber nicht. Die gute Nachricht: Es geht auch anders. Im Webcast erfahren Sie, wie Sie Microsoft 365-Know-how Schritt für Schritt im Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeitenden verankern – mit kurzen, praxisnahen Lerneinheiten genau dann, wenn sie gebraucht werden.
Support-Ende für Exchange Server 2016/2019
Beschreibung
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, Ihre IT-Infrastruktur zukunftssicher aufzustellen. Mit der Exchange Server Subscription Edition (SE) kündigt Microsoft einen On-Premises-Nachfolger an, der einige Änderungen mit sich bringt. Alternativ bietet sich der Wechsel zu Exchange Online an, um lokale Ressourcen zu entlasten und Ihre Flexibilität zu erhöhen.
In unserer Aufzeichnung erfahren Sie, wie Sie die beste Entscheidung für Ihre IT treffen und welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Alternativen bieten. Dr. Matthias Bender (Leiter Competence Center Productivity & Applications), gibt Ihnen dabei wertvolle Einblicke aus der Praxis und beantwortet Ihre Fragen.
KI-Technologie nutzen, OHNE vertrauliche Informationen preiszugeben
Beschreibung
Ist der Hype um KI ein Produktivitätsschub oder ein Datenschutz-Albtraum?
Die Arbeitswelt steht vor einem Umbruch. Microsoft Copilot verspricht, unsere täglichen Aufgaben zu revolutionieren, indem es Routinearbeiten automatisiert und kreative Prozesse unterstützt. Viele Unternehmen sehen darin die Chance, ihre Produktivität erheblich zu steigern und im Wettbewerb die Nase vorn zu haben.
Erfahren Sie in unserer Webcastaufzeichnung, wie Sie das volle Potenzial von Microsoft Copilot ausschöpfen können, ohne Ihre Unternehmensdaten zu gefährden.
Kümmern Sie sich um Ihr Kerngeschäft – statt um die Verwaltung ihrer IT
Beschreibung
Mit IT-HAUS Managed Microsoft 365 interne IT-Abteilung entlasten und IT-Sicherheit steigern
In vielen Unternehmen hat sich Microsoft 365 als zentrale Plattform für Sicherheit und Zusammenarbeit etabliert. Die tägliche Administration übernehmen typischerweise die internen IT-Abteilungen. Diese sind jedoch häufig unterbesetzt. Routineaktivitäten (z.B. das Anlegen neuer Mitarbeiter, Ändern von Berechtigungen) rauben Zeit, die das Unternehmen lieber für wertvollere Aufgaben einsetzen würde. Spätestens für proaktive Tätigkeiten, wie die Überwachung von Protokolldateien nach möglicherweise sicherheitsrelevanten Vorfällen, fehlt die Zeit.
Microsoft Copilot für Microsoft 365 live erleben
Beschreibung
Mehr Produktivität im Alltag durch Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt in rasender Geschwindigkeit. Dies zeigt sich deutlich an der Nutzung von ChatGPT, welches innerhalb von weniger als drei Monaten nach Veröffentlichung bereits von mehr als 100 Millionen Anwendern genutzt wurde.
In vielen Berufen ist es die Kommunikation – sei es durch Meetings, das Verfassen von Texten, das Erstellen von Dokumenten oder das Beantworten von E-Mails – die den Großteil der Arbeitszeit beansprucht. Wäre es da nicht sinnvoll, künstliche Intelligenz genau in diesen Bereichen einzusetzen, um den Mitarbeitern eine spürbare Entlastung zu bieten?
Erleben Sie in unserem Aufzeichnung, wie Sie Microsoft Copilot für Microsoft 365 in Ihrer täglichen Arbeit mit Microsoft Teams, Microsoft Office & Co. unterstützen kann. Dr. Matthias Bender (IT-HAUS GmbH) und Giuseppe Blanda (ALSO Deutschland) stellen in einer Live-Demo ausgewählte Beispiele aus dem Arbeitsalltag vor.
Microsoft Copilot für Microsoft 365 ist eine „generative KI“, die Ihnen hilft, kreativer und effizienter zu werden.
Ist Ihr Microsoft 365 wirklich sicher?
Beschreibung
Kontrollieren Sie die Sicherheit von Microsoft Teams, Exchange Online & Co. mit AvePoint Policies & Insights (PI)
Erfahren Sie in unserem Webcast am 27.09.2023, 10:00-11:00 Uhr, wie Sie mit AvePoint PI den Wildwuchs Ihrer Daten in den Griff bekommen und Ihre Microsoft 365-Umgebung effizient verwalten können.
Dr. Matthias Bender (IT-HAUS GmbH) und Simon Hoveling (AvePoint Deutschland GmbH) stellen Ihnen die Funktionen und Vorteile von AvePoint PI vor und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Daten effektiv schützen, Compliance-Richtlinien durchsetzen und tiefgreifende Einblicke in die Sicherheit sowie Möglichkeiten zur weiteren Absicherung Ihrer Microsoft 365-Umgebung gewinnen können.
Mehr Datenschutz und Datensicherheit mit Microsoft Entra & Purview
Beschreibung
Im Zeitalter von Cloud Computing und Cyberattacken sind Datenschutz, Compliance und Identitätsmanagement wesentliche Probleme, die Sie bewältigen müssen. Allerdings haben Unternehmen, die Microsoft-Technologien verwenden, schon seit langem Zugang zu effektiven Lösungen, um diesen Herausforderungen entgegenzutreten. Es stellt sich dennoch die Frage, ob diese auch zukünftig die richtigen Antworten für Identitäts- und Zugriffsmanagement sowie Datenmanagement bieten werden.
In diesem Webcast erhalten Sie Einblicke, wie Microsoft Entra und Purview…
… das Identitäts- und Zugriffsmanagement verbessern.
… Berechtigungen in Multi-Cloud-Umgebungen steuern.
… Vertrauen in digitale Erfahrungen und Interaktionen fördern.
… dezentrale Identitäten zur Stärkung der Benutzerprivatsphäre unterstützen.
Die ultimative Anleitung zur Absicherung von Microsoft 365
Beschreibung
Die IT-Sicherheit hat in der heutigen digitalen Welt einen hohen Stellenwert. Cyberkriminalität kann für Ihr Unternehmen verheerende Folgen haben.
Microsoft 365 als Teil Ihrer IT-Infrastruktur ist eines der wichtigsten Werkzeuge für moderne Unternehmen, aber auch eines der angreifbarsten.
Erleben Sie in unserem exklusiven Webcast am 21.03.2023 (15:00-15:45 Uhr) wie Sie das Risiko eines Angriffs minimieren, indem Sie Ihre Microsoft 365 Umgebung optimal absichern.
Bastian Müller (Senior IT-Architect) und Dr. Matthias Bender (Leiter Competence Center Productivity & Applications) verfügen über jahrelange Erfahrung im Bereich Architektur und Sicherheit von Microsoft 365 und werden Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie die IT-Sicherheit Ihrer Microsoft 365 Umgebung mit wenigen Klicks auf das nächste Level bringen.
Wie Sie Ihre Geräte sicher und effizient verwalten können
(Mobile) Device Management mit Windows Autopilot & Microsoft Intune
Microsoft Defender for Endpoint
Beschreibung
Eine Komplettlösung für die Endpunktsicherheit
Endgeräte müssen sicher vor externen Bedrohungen, wie Schadsoftware oder dem unerlaubten Datenzugriff, geschützt sein. Microsoft Defender for Endpoint ist eine der führenden IT-Sicherheitslösungen, zur Erkennung und Beseitigung von Schadsoftware und weiteren Bedrohungen. Dieser Webcast ist besonders interessant für alle IT-Verantwortlichen für den Bereich Endpunktsicherheit/Client-Management oder Virenschutz.
Rechts- und revisionssichere Archivierung der Kommunikation in Microsoft Teams
mit inPoint Teams Online Archivierung (TOA)