Microsoft 365 Business (Standard / Premium)
Kunden werden ab Januar 2025 auf neues Outlook umgestellt
Ab dem 6. Januar 2025 und in den darauffolgenden Monaten wird Microsoft Anwender mit Microsoft 365 Business Standard- und Premium-Lizenzen vom klassischen Outlook für Windows auf das neue Outlook für Windows umstellen, das erstmals im August 2023 vorgestellt wurde. Microsoft verfolgt mit der Umstellung nach eigenen Angaben das Ziel, Anwendern die Möglichkeit zu geben, das neue Outlook auszuprobieren, wie es bereits Millionen von Anwendern weltweit getan haben.
Die Möglichkeit, zum klassischen Outlook zurückzukehren und dieses zu verwenden, bleibt jedoch erhalten.
Das neue Outlook unterstützt nicht alle Funktionen des klassischen Outlook (Featurevergleich). Darüber hinaus kann bei den Anwendern ein Schulungsbedarf im Umgang mit der auch optisch veränderten Benutzeroberfläche entstehen. Administratoren betroffener Unternehmen können daher ggf. die Umstellung ihrer Anwender verhindern.
Darüber hinaus hat Microsoft nochmals bestätigt, dass die veröffentlichten Supportzeiträume für das „klassische“ Outlook für Windows von dieser Ankündigung nicht betroffen sind – diese reichen (abhängig von der konkret eingesetzter Version) bis ins Jahr 2029.
Weitere Details zum Roll-Out des neuen Outlook sowie zum Zeitplan finden sich auch im Microsoft-Artikel New Outlook for Windows: A Guide to Product Availability.
IT-HAUS unterstützt Sie gerne bei der Planung des Roll-Outs und bietet Ihnen passende Schulungen für Ihre Mitarbeitenden rund um Microsoft Outlook und Microsoft 365 an – sprechen Sie uns an.
Bei welchen Themen dürfen unsere Microsoft Experten Sie unterstützen?
Füllen Sie unser Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.