Downloadformular
Keine KI ohne Daten:
Künstliche Intelligenz nutzen, ohne Ihre System an ihre Grenzen zu bringen
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde, doch viele Unternehmen wissen nicht genau, wie sie KI einsetzen können oder welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen. In diesem Webcast geben Simon Schmid (Data Services & Storage Category, Hewlett-Packard Enterprise) und Oliver Barg (Inside Sales Specialist, IT-HAUS GmbH) einen umfassenden Überblick über die notwendigen Voraussetzungen für den Einsatz von KI. Sie stellen praxisnahe Use Cases vor und erläutern, warum Storage im Kontext von KI und Big Data eine entscheidende Rolle spielt. Zudem zeigen Sie auf, dass viele bestehende Speichersysteme nicht mehr ausreichen, um die Anforderungen von KI-Anwendungen zu erfüllen.
Erfahren Sie, warum das so ist und welche modernen Lösungen es gibt, um Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.
Agenda:
- Einführung in die Künstliche Intelligenz:
- Was genau ist KI, weshalb ist das Thema so relevant und konnte sich in den letzten Jahren so stark entwickeln?
- Use Cases:
- Wofür kann KI in Unternehmen überhaupt eingesetzt werden?
- Beispiele für den Einsatz von KI aus der Praxis
- Die Rolle von Storage bei KI:
- Warum ist Storage für den Einsatz von KI so wichtig?
- HPE Storage-Lösungen
- Diskussion und Q&A
