Datacenter & Cloud
HPE GreenLake – relevant für Ihr Unternehmen?
Wir haben die komplexe Plattform für Sie aufgeschlüsselt.

Moderne Lösung für altbekannte Probleme
Daten werden zu einer wichtigen Quelle, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Allerdings nimmt die Komplexität des Datamanagements durch Dezentralisierung, steigende Volumen, Vielfalt und höhere Geschwindigkeit zeitgleich stetig zu – für viele Unternehmen eine Herausforderung. HPE GreenLake bietet eine offene und sichere Edge-to-Cloud-Plattform, die Sie bei Ihrer Data-First-Strategie unterstützt und viele Aspekte vereinfacht.
Uns überzeugt vor allem Benutzerfreundlichkeit bei Management und Erweiterung sowie die geringe Zeitdauer, die es vom Angebot bis hin zur Implementierung braucht. Durch die nutzungsabhängige Bezahlung sind die Kosten planbar und für verschiedenste Anforderungen stehen mehr als 70 Cloud-Services zur Verfügung, die je nach Bedarf On-Prem, am Edge, in einer Colocation-Einrichtung und in der Public Cloud ausgeführt werden können.
In den folgenden Blöcken gehen wir die verschiedenen Anwendungsgebiete und Programme durch, die HPE GreenLake anbietet.

HPE GreenLake für Datenspeicher
Wer möchte nicht einen kleinen Wettbewerbsvorteil? Durch HPE GreenLake profitieren Anwender von optimierter Bereitstellung, einfach einzurichtendem Dateiaustausch und einheitlichem Speichermanagement über eine zentrale Cloud-Konsole. Dieses einfache Self-Service-Cloud-Erlebnis ist von jedem Gerät aus zugänglich.
Konkret können Sie mit HPE GreenLake für Datenspeicher …
… datenintensive Anwendungen beschleunigen
… eine flexible und zukunftsfähige Storage-Infrastruktur aufbauen
… die Produktivität von Data Scientists und Geschäftsanwendungs-Verantwortlichen erhöhen
… von verbesserter Ausfallsicherheit und reduzierten Kosten für Fehlerkorrekturen profitieren
Die HPE Lösung bietet die Möglichkeit, von einem IT-Betrieb zu einem Service-Betrieb zu wechseln und sich so auf die Beschleunigung von Geschäftsergebnissen statt auf die Verwaltung der Infrastruktur zu konzentrieren. Der Aufwand für IT-Personal reduziert sich auf vielfältige Art: Einrichtung sowie Dateidaten-Management werden deutlich einfacher, Hardware-Silos und Dateninseln gar ganz eliminiert. Zudem erhalten Sie die Flexibilität eines Multiprotokoll-NFS- und SMB-Zugriffs auf dieselben Daten, sodass Leistung und Kapazität voneinander unabhängig skaliert werden können.
HPE GreenLake für Datenschutz
Daten sind zentral für jedes Unternehmen – und doch wird der Schutz davon oft vernachlässigt. Mit HPE GreenLake wird auch das ein Kinderspiel: dank branchenführendem Backup, Ransomware-Schutz und Disaster Recovery modernisieren Sie den Datenschutz für alle Ihre SLAs. Ohne Vorlaufkosten oder die Gefahr einer Überbereitstellung sorgen Sie für Flexibilität und Sicherheit zugleich. Durch die journalbasierte Wiederherstellung können Sie sich sofort von Ransomware-Angriffen erholen und Ihre Daten in den Zustand zurückversetzen, den sie wenige Sekunden vor dem Angriff hatten.

HPE GreenLake für Blockspeicher
Auch für kleinere Firmen ist HPE GreenLake geeignet: Sie können Ressourcen je nach Bedarf zusammenstellen sowie zwischen Vorabinvestition oder transparentem Monatsabonnement wählen. Dank dieses flexiblen as-a-Service-Verbrauchsmodells können Über- und Unterbereitstellung, Budgetprobleme sowie komplexe Beschaffungszyklen vermieden werden. Ändern sich Ihre Bedürfnisse, können Sie bedarfsgerecht skalieren – ohne bestehenden Datenspeicher neu zu erwerben.
Schnelleres Handeln, bessere Verfügbarkeit und Reduktion der Datenspeicher-Komplexität: HPE GreenLake für Blockspeicher ist das branchenweit erste Storage-as-a-Service-Angebot mit Self-Service und garantierter Verfügbarkeit von 100% für geschäftskritische Umgebungen (99,9999% für andere Workloads). Dank geschäftskritischer und allgemeiner Blockspeicher sowie höchster Verfügbarkeits- und Leistungsniveaus erfüllen Sie alle SLAs und können Leistung und Kapazität voneinander unabhängig skalieren.
Wechseln Sie von einer LUN-zentrierten zu einer KI-gestützten, anwendungszentrierten Datenspeicher-Bereitstellung und konzentrieren Sie sich auf die Beschleunigung von Geschäftsergebnissen statt auf die Verwaltung der Infrastruktur.
HPE GreenLake Composable Computing
Ein großer Vorteil von HPE GreenLake, auf den wir separat eingehen möchten, ist die modulare Art bei Konfiguration und Abrechnung.
Noch einfacher gesagt: Sie stellen sich die IT so zusammen, wann und wie sie Sie benötigen und zahlen nur, was Sie tatsächlich nutzen.
Mit Composable Computing auf Basis von HPE Synergy, der optimierten IT-Plattform für Unternehmensworkloads, können nahezu alle Workloads flexibel und datenoptimiert ausgeführt werden. HPE Synergy optimiert sowohl Auslastung des Rechenzentrums als auch Platzbedarf, Energieversorgung sowie Kühlung. Die intelligente Plattform passt sich an Ihre Workloads und Umgebungen an und lässt Sie Ressourcen schnell bereitstellen und bequem kontinuierlich verwalten.
So nutzen Sie nur die benötigten Ressourcen, können Kapazitäten schnell hinzubuchen sowie rasch auf sich verändernde Geschäftsanforderungen reagieren. Einmal eingerichtet, lässt sich das Netzwerk mit wenigen Klicks an Veränderungen anpassen und unterstützt Sie dabei, einen geschäftlichen Mehrwert zu schaffen.
HPE GreenLake KI
Um noch mehr aus Ihren Daten herauszuholen und geschäftliche Vorteile zu erzielen, unterstützt Sie HPE GreenLake mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Mithilfe einer Cloud-nativen Architektur, Unterstützung für Open-Source Data Science Tools sowie KI-Beschleunigern und -Frameworks wird eine Vielzahl von Optionen sowie eine flexible Analyseplattform für lokale Daten und Anwendungen am Edge und in Public Clouds geboten. Das einheitliche Erlebnis hilft Ihrem IT-Personal, die Komplexität der Lebenszyklen des maschinellen Lernens und des Datamanagements erheblich zu vereinfachen – unabhängig davon, wo Ihre Daten gespeichert sind. KI gibt es bei HPE GreenLake übrigens auch als as-a-Service.

Und nun? Wie weiter?
Wenn Sie es bis hierher geschafft haben, sind Ihnen die diversen Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile von HPE GreenLake bekannt. Doch wie geht es weiter? Wie funktioniert die Umstellung? Wie finanzieren Sie den Wechsel und was passiert mit Ihren bisher verwendeten Assets? Am besten planen Sie Ihre Innovationsstrategie bereits von Anfang an richtig, damit Ihre Investitionen auch positiv und langfristig auswirken. Dabei ist es wichtig, Assets und Finanzpläne aufeinander abzustimmen – wir helfen Ihnen gern dabei.
Unsere Experten beraten Sie gern zu den individuellen Möglichkeiten
Füllen Sie unser Kontaktformular aus oder rufen Sie uns direkt an. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.