Was bedeutet Device as a Service?
Device as a Service (DaaS) ist ein vollumfängliches Praxiskonzept zur intervallmäßigen Erneuerung der IT-Ausstattung. Dazu werden verschiedene Servicemodelle zu einer umfangreichen Komplettlösung kombiniert. Diese umfasst die Bereitstellung von Hardware, deren Wartung sowie diverse Serviceleistungen durch einen externen Dienstleister.
Mit anderen Worten: Anstatt selbst zu kaufen, lagern Unternehmen Hardware, Software und die Verwaltung der Geräte – dabei kann es sich sowohl um Desktop-PCs und Notebooks als auch um Tablets und Smartphones handeln – an einen externen Anbieter aus. Typische Verwaltungsleistungen sind z. B. Software Deployment, Mobile Device Management, Endpoint Security und zertifizierte Datenlöschung am Ende des Lebenszyklus.
Das Besondere daran ist, dass die Geräte als kostenpflichtiger Dienst – meist zum monatlichen Festpreis – bezogen werden, vergleichbar mit Musik- oder Film-Streaming-Diensten oder den immer beliebteren Kochboxen auf Abonnementbasis.