Sehr geehrte HPE-Kundin, sehr geehrter HPE-Kunde,
leider müssen wir Sie über eine wichtige Sicherheitsmitteilung unseres Partners HPE informieren:
HPE wurde von einem seiner Solid State Drives (SSD) Hersteller über einen Firmware Defekt bei bestimmten SAS SSD Modellen informiert. Diese SSDs sind in einer großen Anzahl von HPE Servern und Storage-Produkten wie HPE ProLiant, Synergy, Apollo, JBOD D3xxx, D6xxx, D8xxx, MSA and StoreVirtual 3200 verbaut.
Nicht betroffen sind dagegen 3PAR, Nimble, SimpliVity, XP und Primera Produkte.
Das Problem betrifft SSDs mit einer HPE-Firmware-Version vor HPD8, die nach 32.768 Betriebsstunden (d. H. 3 Jahre, 270 Tage, 8 Stunden) zum Ausfall der SSD führt. Nach dem Ausfall der SSD können weder die SSD noch die Daten wiederhergestellt werden. Darüber hinaus fallen SSDs, die zur gleichen Zeit in Betrieb genommen wurden, wahrscheinlich fast gleichzeitig aus. Die Lösung für diesen Sachverhalt ist ein Update der Firmware auf das Release FW HPD8, welches Sie eigenständig installieren können. IT-HAUS empfiehlt dringend die sofortige Anwendung dieses kritischen Fixes.
Wir haben für Sie die Liste aller betroffenen Geräte sowie die zugehörigen Firmware-Updates hier hinterlegt:
Hinweis: Ein Serverneustart ist nicht erforderlich, wenn SSDs an einen Smart Array Controller angeschlossen sind.
HPE schätzt Sie als Kunde sehr und bedauert jegliche Unannehmlichkeiten, die Ihnen dadurch entstehen.
IT-HAUS bietet Ihnen vollständige Informationstransparenz und Unterstützung hinsichtlich dieses Sicherheitsrisikos.
Bei weiteren Fragen oder jeglichen Problemen hinsichtlich des kritischen Fixes steht Ihnen Ihr IT-HAUS Ansprechpartner selbstverständlich gerne zur Verfügung.
HPE hat Skripte erstellt, die die Identifizierung und Lokalisierung der betroffenen SSDs unterstützen. Diese Skripte können in Ihre Kunden-Scripting-Umgebungen integriert werden. Hier können Sie das HPE SSD-Problem-Erkennungsskripte herunterladen:
Download Erkennungsskript (21 MB)
In dieser zip-Datei befinden sich Linux-, VMware- und Windows-Skripte,
bitte folgen Sie den Anweisungen in der readme-Datei.