Private Cloud mit VMware: Automatisierung für die Industrie 4.0 der HAHN Group

Industrial Engineering HAHN Referenz

Automatisierung für die Industrie 4.0 der HAHN Group

Im Jahr 2020 wurde bei der HAHN Group ein einmaliges Projekt ins Leben gerufen. Das innovative Unternehmen für Automatisierungslösungen arbeitet bereits mit State-of-the-Art-Technologien, die IT der HAHN Group ist bereits im Wertschöpfungsprozess integriert. Um seinen Vorsprung gegenüber anderen Marktteilnehmern auszubauen, entschied sich die HAHN Group, kreativen Impulsen zur weiteren Steigerung der Konkurrenzfähigkeit zu folgen und ein Projekt zur Realisierung der „virtuellen Inbetriebnahme“ zu initiieren.

Ziel des Projekts war der Aufbau einer Entwicklungsplattform für die zahlreichen Techniker/innen, Entwickler/innen, aber auch für die Kundenunternehmen, über welches Automatisierungslösungen programmiert, getestet und in Betrieb genommen werden können. Mithilfe dieser „virtuellen Inbetriebnahme“ ist das Unternehmen anderen Marktteilnehmern bereits voraus, die bisher mit der Umsetzung von digitalen Zwillingen arbeitet. Die fehlende Komponente war die IT-Infrastruktur, die in der Lage ist, ganze Automatisierungslösungen und Maschinenbaustraßen bereits vorab in einer virtuellen Simulation zu programmieren. Die Infrastruktur muss demnach extrem hohen Performance- und Speicherbedarf stemmen.

In einem gemeinsamen Workshop wurden mehrere Lösungswege erarbeitet und anschließend in einen Proof of Concept überführt. Die IT-Leitung, entschied man sich für ein hyperkonvergentes System auf Basis von VMware vSphere, als Hardwarekomponenten kamen Dell PowerEdge und AMD EPYC™ Serverprozessoren zum Einsatz.

Die HAHN Group konnte durch das lösungsorientierte Handeln der IT-HAUS das Projekt erfolgreich umsetzen. Weltweit arbeiten Entwickler/innen der HAHN Group an intelligenten Systemen für Automatisierung und Robotik zukünftig noch effizienter. Die Time-to-market der Entwicklungen wurde nachhaltig verkürzt und auch die Kundenzufriedenheit gesteigert werden.

Langfristig profitiert das Automatisierungsunternehmen nicht nur von erheblichen Einsparungen hinsichtlich Ressourcen und Zeit, sondern auch von einer durch vSAN skalierbaren, leistungsstarken und sicheren Infrastruktur zu einem angemessenen Preis-Leistungs-Verhältnis und einer kinderleichten Bereitstellung von Infrastruktur-Kapazitäten.

Lesen Sie hier vollständige Success Story und mehr über die HAHN Group.

Teilen Sie diese Seite oder kontaktieren Sie uns //