Die europäische Cloud-Alternative
Der einzige Cloud-Computing-Anbieter mit eigenem Code Stack „Made in Germany“ für maximale Datensicherheit.
Leistungsfähige Cloud-Infrastruktur
Wir bieten in Kooperation mit IONOS leistungsfähige, flexible und skalierbare Infrastruktur-Umgebungen mit zahlreichen Services wie Container-Services, Software-Integration sowie Cloud-Steuerung, Bare-Metal-Services und vereinfachtes Management zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Ihre Daten werden in einem gemäß der Norm ISO/IEC 27001 zertifizierten Rechenzentrum in Frankfurt gehostet und doppelt redundant gesichert.
Sparen Sie Zeit, Geld und Ihre Ressourcen mit unseren Service-Komplettpaketen – wie unserem Backup as a Service aus der IT-HAUS Cloud powered by IONOS.
Maximale Datensouveränität und Compliance
Neben einer zuverlässigen Datenverfügbarkeit benötigen Unternehmen die höchstmögliche Kontrolle und Herrschaft über Ihre Unternehmensdaten und damit verbunden auch den selbstbestimmten Umgang mit dem unternehmenseigenen Big-Data-Pool. Dieser hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die IT-HAUS Cloud powered by IONOS implementiert neueste Speichertechnologien und bietet alle Sicherheitsvorgaben, um die digitale Souveränität und damit auch die Compliance sicherzustellen.
Die wichtigsten Vorteile von Cloud-Computing im Überblick:
Höhere Flexibilität
- Sofort verfügbare IT-Infrastruktur
- Bedarfsgerechte Skalierbarkeit
- Schnell an den Markt anpassbar
Niedrigere Kosten
- Anschaffung und Betrieb von IT-Infrastruktur fallen weitgehend weg
- Einsparung eigener Hardware senkt das benötigte Startkapital
Mehr Nachhaltigkeit
- Effizienz durch geteilte Cloud-Rechenzentren
- Große Rechenzentren haben bessere Möglichkeiten für Abwärme-Management und Stromerzeugung vor Ort
IT-HAUS Cloud powered by IONOS
Backup as a Service
Ihr Komfort durch unsere BaaS-Lösung:
Jetzt Whitepaper downloaden
Private Cloud
Die Vorzüge beschleunigter Digitalisierung mit Hilfe von Cloud Computing im Allgemeinen und einer Private Cloud im Besonderen
Mit IONOS Cloud auf dem grünen Weg in die Zukunft
Klimaneutralität, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit (“Sustainability”) spielen in der IT eine immer größere Rolle. Vor allem Rechenzentren und Server verschlingen große Mengen an Strom für Betrieb und Kühlung und generieren hohe CO2-Emissionen. Ein Umstieg in die Cloud bringt viele Vorteile mit sich. Neben der Reduzierung von Investitionskosten für Hardware kann der Umzug in die Cloud auch dabei helfen den CO₂-Fußabdruck Ihres Unternehmens zu verkleinern.
Wie kann die Cloud den CO₂-Fußabdruck eines Unternehmens reduzieren?
IONOS setzt in Deutschland auf erneuerbare Energien, ohne Handel mit Zertifikaten. Auch Produktions- und Entsorgungsketten hierzulande sind konsequent auf Nachhaltigkeit ausgerichtet. Ein Beispiel: In IONOS Rechenzentren kommt seit vielen Jahren ausschließlich moderne, energieeffiziente Hardware mit geringer Abwärme zum Einsatz – zudem werden alte Server frühzeitig ausgetauscht und auf überflüssige Komponenten verzichtet. Durch den Umstieg in eine klimaneutrale Cloud verringern Sie Ihren Energieverbrauch für eine durchgängige Stromversorgung und Kühlung Ihrer On-Permises-Server.
IONOS nutzt 100 % grüne Energie aus erneuerbaren Quellen für alle Rechenzentren in Deutschland und Großbritannien, nachhaltige Produktions- und Entsorgungsketten sowie regelmäßige Upgrades der Rechenzentrumsinfrastruktur.
Maßnahmen für den Klimaschutz senken den Gesamtenergieverbrauch und garantieren gleichzeitig die hohe Verfügbarkeit, die Sie von IONOS Cloud gewohnt sind. Dabei sorgt das Engagement für die Umwelt ebenso für eine zukunftsfähige digitale Transformation wie technologische Exzellenz.
Unsere Experten beraten Sie gern zu den individuellen Möglichkeiten.
Jetzt anfragen!
Ihr Ansprechpartner
Competence Center Leader Core & Hybrid Infrastructure