In Unternehmen werden ständig vertrauliche Daten erstellt, die für die Geschäftstätigkeit entscheidend sind. Es werden meist mehrere Sicherheitsmethoden zum Schützen von Daten in Netzwerken und auf PCs und Servern verwendet.
Die Druckflotte wird jedoch häufig vergessen und ist ungeschützt. Die Sicherheitsrisiken sind daher sehr hoch, unabhängig davon, ob das Risiko durch ungeschützte Dokumente an einem Drucker, durch die Übertragung vertraulicher Daten vom Computer an das Gerät oder durch vertrauliche Informationen auf den Festplatten der Geräte entsteht.
Da die Verwaltung der verschiedenen Sicherheitseinstellungen sehr zeitraubend sein kann, übernimmt der HP Security Manager diese Aufgabe. Die Software setzt Sicherheitsrichtlinien bei Druckern und MFPs um und ist in der Lage, automatisch Sicherheitsaudits zu erstellen. Geräte, die nicht den Richtlinien entsprechen, werden identifiziert und die Sicherheitseinstellungen werden automatisch hergestellt. Neu hinzugefügte Geräte werden ebenfalls direkt in diesen Prozess eingebunden.