- … ist es Ihnen möglich, Ihre Supply-Chain-Prozesse deutschlandweit oder länderübergreifend bis in 170 Länder zu optimieren, Volumina zu bündeln und Einkaufsvorteile zu erzielen.
Ergänzen Sie Ihren Client IT-Bedarf mit individuellen Services und gewinnen Sie freie Ressourcen, um sich stärker auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren zu können.
Gewinnen Sie neue Fachkräfte und steigern Sie die Motivation, Produktivität und Effizienz im gesamten Unternehmen.
Durch unser zukunftsweisendes Device as a Service Konzept …
EIN DURCHDACHTES KONZEPT – BEWÄHRT IN DER PRAXIS.
Mit unserem erfolgreichen Device as a Service-Konzept treiben Sie Innovationen im Unternehmen voran. Wir garantieren Ihnen einen Nutzen in alle Unternehmensbereiche, wie beispielsweise für:
FINANCE & CONTROLLING
Ihre Vorteile
Sie optimieren den Cashflow und die Liquidität. Durch Leasing oder Miete Ihrer IT entfallen hohe Investitions- und Anschaffungskosten. Sie profitieren von flexiblen Modellen und flexiblen Laufzeiten zu monatlich fest kalkulierbaren Betriebskosten. Und das bei maximaler Transparenz bis hin zur Kostenstellenzuordnung. Oder Sie setzen wahlweise auf den Kauf, um Investitionen zu tätigen.
IT- & SERVICEMANAGEMENT
Ihre Vorteile
Sie gewährleisten Funktionalität, Stabilität und Sicherheit durch den breiten Einsatz moderner Devices. Dabei entlasten Sie Ihre internen Ressourcen und erhalten perfekte Voraussetzungen, um neue Technologien schneller und einfach im gesamten Unternehmen zu implementieren.
HR & WORKPLACE-MANAGEMENT
Ihre Vorteile
Sie punkten zusätzlich im „War for Talents“ durch eine moderne Arbeitsplatzausstattung und ermöglichen neue Arbeitsplatzkonzepte im gesamten Unternehmen.
Ihre Mitarbeiter sind deutlich motivierter und arbeiten produktiver durch den Einsatz moderner und ausfallsicherer Geräte.
SUPPLY CHAIN & EINKAUF
Ihre Vorteile
Sie zentralisieren ihre deutschlandweiten oder länderübergreifende Bestellungen und erzielen zusätzliche Einkaufsvorteile durch Volumenbündelung. Zur Prozessoptimierung steht Ihnen ein dezidierter Onlineshop mit eigenen Warenkörben zur Verfügung, der auch Ihre internen Freigabe- und Bestellprozesse abdeckt und ihr Supply Chain Management optimiert. Auf Wunsch auch mit direkter Kostenstellenzuordnung.
SALES & AUSSENDIENST
Ihre Vorteile
Sie steigern die Wettbewerbsfähigkeit durch einen effizienten Informationsaustausch und dem Einsatz moderner IT-Lösungen, wie bspw. Microsoft Teams. Ihre Mitarbeiter greifen von unterwegs jederzeit und sicher auf alle relevanten Informationen zu. Dabei assoziieren Kunden die Ausstattung ihrer Mitarbeiter auch häufig mit den Werten und Zielen Ihres Unternehmens. Hohe Qualität, zukunftsweisend modern, geschätzte Verlässlichkeit.
CHANGE MANAGEMENT
Ihre Vorteile
Durch eine moderne Gerätelandschaft und dem Einsatz aktuellster Software-Lösungen, können Sie künftig unternehmensweit auf ein vereinfachtes Deployment für PCs, Notebooks oder Mobile Devices setzen. Die Konfiguration eines jeden Gerätes, kann automatisiert und userspezifisch erfolgen. Sei es in unserem gesicherten Staging-Center oder über Windows Autopilot. IT-HAUS liefert die Geräte bis hin zum Arbeitsplatz, so dass diese direkt einsatzbereit sind und ihre Mitarbeiter direkt loslegen können.
Referenzstorys
Austausch von 5.000 Clients und 170 Servern
Die BAD setzt auf Mietgeräte und einheitliche Serviceleistungen, um die Kosten zu senken und vereinfachte Prozesse zu implementieren.
BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Unternehmensgröße: 5.000+ Mitarbeiter
Standort: 280, deutschlandweit
Leistungen: Client-Beschaffung als Abo-Modell zu festen Laufzeiten, Rollout-Leistungen, Lagerbevorratung, optimierte Einkaufsprozesse, umfängliche Services

„Durch die effizienten Prozesse der IT-HAUS GmbH wurden die Liefer- und Ausfallzeiten in der IT-Beschaffung drastisch gesenkt. Für den Mammut Rollout unserer kompletten Hardware über wenige Monate haben wir IT-HAUS als besonders professionellen und sehr flexiblen Partner erlebt, der besonders leistungsorientiert vorgegangen ist. Diese Kompetenz haben wir besonders in der Corona-Pandemie geschätzt, die uns vor unplanmäßige Herausforderungen gestellt hat und die wir gemeinsam bewältigen konnten.“
Signifikante Senkung von Einkaufs- und Prozesskosten
Durch die Einführung globaler IT-Standards zentralisiert der Kunde die gesamte Steuerung der IT-Landschaft und profitiert von erheblichen Volumenbündelungen.
JOST-Werke Deutschland GmbH
Unternehmensgröße: 3.500 + Mitarbeiter
Standort: weltweit in 20 Ländern
Leistungen: Client-Beschaffung als Leasing-Modell, monatliche Sammelrechnungen, optimiertes Beschaffungskonzept, länderübergreifende Services

„Dank des neuen Beschaffungskonzeptes von globalen IT-Standards konnten wir sowohl Hardware als aus Prozesskosten in Zusammenhang mit der IT-Hardwarebeschaffung drastisch senken. Alle Geräte sind in einem globalen Warenkorb zusammen gefasst mit einheitlichen Prozessen zur Beschaffung. Dies sichert uns neueste Technologiestandards und vereinfacht das Management unserer IT-Umgebung.“
Modernes IT-Beschaffungsmanagement gepaart mit globalen Services
Uniper SE profitiert von schlanken Einkaufsprozessen und setzt auf ein modernes Arbeitsplatzkonzept.
Uniper SE
Unternehmensgröße: 11.500 + Mitarbeiter
Standort: weltweit in 40 Ländern
Leistungen: Client-Beschaffung, Deployment/Betankung mit Windows Autopilot, Rollout, globale SLA – Next Business Day

„Durch unser Beschaffungs- und Servicekonzept des „Managed Workplace“ modernisieren wir bei Uniper die Geräteflotte mit rund 10.000 Clients. Neben dem kompletten Lifecycle aus einer Hand und dem Einsatz von Windows 10 profitiert der Kunde von enormer Zeitersparnis im Rahmen der Software-Betankung mit Windows Autopilot.“
Kostenloser Webcast
Device-as-a-Service (DaaS)
IT-Herausforderungen (nachhaltig) meistern und gleichzeitig Kosten sparen
Lernen Sie in unserem Webcast, wie Sie Ihren Client IT-Bedarf mit individuellen Services ergänzen können und freie Ressourcen gewinnen, um sich stärker auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren zu können und den TCO reduzieren.
Gerne steht Ihnen unsere Referent Dennis Jacobi, Team Leader Client & Mobility Solution, rund um das Thema DaaS zur Verfügung.
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Desktop as a Service und Device as a Service?
DaaS wird häufig auch als Desktop as a Service bezeichnet. Hier handelt es sich um die Bereitstellung eines Desktop via virtueller Infrastruktur über einen Cloud Service Provider.
Doch gibt es eine weitere Definition von DaaS, die aus unserer Sicht in den kommenden Jahren stärker an Bedeutung gewinnt. Hier handelt es sich um DaaS Device as a Service. Dabei geht es im Kern um die Bereitstellung von Hardware, deren Wartung und Services über einen externen Dienstleister. Anstelle dem Betrieb der Geräteflotte, steht die ausfallsichere Nutzung im Vordergrund.
Wie ist die Definition von Device as a Service bei IT-HAUS?
Device as a Service ist ein vollumfängliches Praxiskonzept zur intervallmäßigen Erneuerung der IT-Ausstattung. Durch attraktive Finanzierungs- und Laufzeitmodelle lassen sich komplette Beschaffungsprozesse auch länderübergreifend optimieren. Durch eine homogene und moderne Gerätelandschaft erhalten Unternehmen mehr Ausfallsicherheit und können Innovationen und technologische Lösungen einfacher und schneller etablieren. Im Bedarfsfall greifen zusätzlich Services die dazu dienen interne Ressourcen zu schonen, so dass sich die IT und weitere Bereiche verstärkt auf die Unternehmensziele und -aufgaben konzentrieren können.
Wie ist die Vorgehensweise eines zukunftsfähigen Device as a Service Konzepts?
Unsere Erfahrungen zeigen, dass in einem kostenfreien Erstgespräch möglichst Führungskräfte aus den Bereichen Finance/Controlling, IT und Supply Chain mit dabei sein sollten, um sich konstruktiv und bereichsübergreifend auszutauschen und die eigenen Chancen abzuwägen.
Im Rahmen weiterführender Prozesse analysieren wir Ihren Bedarf und zeigen mögliche Ausstattungsvarianten mit Finanzierungsmodellen und Laufzeiten auf, aus denen Sie später frei wählen können. Zur raschen und unkomplizierten Umsetzung können Sie bei IT-HAUS auf zusätzliche Services zugreifen (wie bspw. Deployment-Serivces), die Sie bei einer erfolgreichen Einführung unterstützen.
Mit welchen Herstellern arbeiten Sie zusammen?
IT-HAUS besitzt höchste Zertifizierungen bei allen namhaften Herstellerpartnern. Wir beraten Sie herstellerunabhängig, so dass wir Ihnen die für Sie passende Lösung anbieten. Unser Device as a Service-Portfolio reicht von Notebooks, Monitoren, PCs, Headsets, Tastaturen, Druckern bis hin zu Mobile Devices. Dabei arbeiten wir eng mit führenden Partnern zusammen, wie bspw. Apple, Dell, HP Hewlett Packard, Jabra, Kyocera, Lenovo, Microsoft, Poly uvm.
Welche Managed Services bietet IT-HAUS?
Bei IT-HAUS können Sie Ihre bedarfsgerechten Services selbst zusammenstellen. Wir sind in der Lage das komplette IT-Lifecycle-Management ihrer IT deutschlandweit oder auch bis in 170 Länder der Welt abzudecken. Diese reichen vom Deployment und der userspezifischen Software-Betankung, über Logistic-Services und Rollouts bis hin zur zertifizierten Datenlöschung und einem Remarketing Ihrer Altgeräte.
Wie kann ich mir ein Deployment durch IT-HAUS vorstellen?
IT-HAUS bietet gleich mehrere mögliche Szenarien eines Deployments. Am Standort unseres Headquarters betreiben wir ein eigenes Stagingcenter mit 120 Betankungsplätzen. Hier können wir täglich mehrere hundert Devices mit userspezifischer Software betanken und bis hin zum Arbeitsplatz ausrollen. Aber auch ein modernes Deployment via Windows AutoPilot ist umsetzbar.
Bei beiden Varianten stehen die Geräte unmittelbar nach dem Einschalten der Geräte für den Nutzer direkt einsatzbereit zur Verfügung.
SIE HABEN DIE WAHL!
KAUF
LEASING
MIETE
Entscheiden Sie sich bei jeder Anschaffung für das für Sie aktuell passende Finanzierungsmodell. Egal ob für Notebooks, Monitore, Headsets, Mobile Devices, PCs oder Drucker. Kombinieren Sie Ihren Client-Lifecycle mit bedarfsgerechten Services, um die IT zu entlasten.
Wir setzen Ihren Möglichkeiten keine Grenzen.
BEREITSTELLUNG
BETRIEB
END OF LIFE
weitere Infos
Analyse & Fleet-Design
Wir analysieren und definieren mit Ihnen die Anforderungen an die Arbeitsplätze und deren optimaler IT-Ausstattung. Dabei beraten wir Sie herstellerneutral mit umfassendem Know-how und höchsten Zertifizierungsstufen bei führenden Herstellerpartnern.
Softwarebetankung / Deployment / Staging
Wir übernehmen für Sie das Staging und damit die Softwarebetankung Ihrer Server, Laptops, PCs, Tablets uvm. per Windows Autopilot, White Glove oder im hauseigenen gesicherten Stagingbereich.
Logistic & Supply Chain
Wir kümmern uns um die komplette Zollabwicklung und den Versand. Vorkonfigurierte Geräte lagern wir für Sie ein, so dass diese Just-in-Time im Bedarfsfall abgerufen werden können und optimieren durch Online-Warenkörbe und Volumenbündelung Ihre Supply Chain Management.
weitere Infos
System Management
Bei uns erhalten Sie Services auf alle ihre Anforderungen. Ob automatisierte Sicherheits-Updates oder proaktive Services und Monitoring. Dadurch unterstützen wir Sie aktiv, bevor ein Ausfall eintritt.
Break & Fix Service
Sie profitieren von unseren weltweiten Services. Reparatur vor Ort, Austauschleistungen, Versicherungsschutz oder die Garantieabwicklung übernehmen wir zuverlässig für Sie.
Rollout & Rollback
Wir entlasten Ihre Teams und können durch ein starkes Netzwerk jegliche Rollouts und Rollbacks deutschlandweit oder in bis zu 170 Länder der Welt übernehmen. Aber auch für interne Umzüge können Sie unsere Services nutzen.
weitere Infos
Data Wipe / Zertifizierte Datenlöschung
Verlassen Sie sich auf uns! Wir sind zuverlässiger Partner für das gesamte End-of-Life-Management. Von der zertifizierten BSI-konformen Datenlöschung auf Druckern, PCs, Servern, Notebooks, Mobile Devices bis hin zur fachgerechten Entsorgung.
Remarketing
Wir nutzen den Wiederverkauf Ihrer IT-Altgeräte für Ihre Neuinvestitionen. Denn das Remarketing kommt Ihnen zugute und fließt direkt in ein neues Angebot mit ein.
Wir zeigen Ihnen Vorteile im Rahmen einer zukunftsfähigen Zusammenarbeit auf und beraten Sie gerne unverbindlich in einem persönlichen Gespräch, per Videokonferenz oder telefonisch.
Kontaktieren Sie uns!
Ihr Ansprechpartner
Team Leader Client & Mobility Solutions