

Mit Device as a Service (DaaS) bietet die IT-HAUS GmbH eine umfassende Lösung, die Hardware, Support, aufschlussreiche Analysen, proaktives Management und Services sowie planbare Kosten für jede Phase des Gerätelebenszyklus miteinander kombiniert – auf Wunsch in 170 Ländern der Welt.
Einer für alles:
Moderne Workplace-Konzepte steigern nicht nur Ihre Attraktivität als Arbeitgeber, sie wirken sich auch positiv auf die Produktivität Ihrer Mitarbeiter und die Entstehung von Innovationen im Unternehmen aus, ganz gleich ob in Klein- und/oder mittelständischen Unternehmen oder der Großindustrie. Voraussetzung hierfür ist eine spezifisch auf Ihre Organisation, Unternehmenskultur und Prozesse abgestimmte IT.
Moderne Workplace-Konzepte steigern nicht nur Ihre Attraktivität als Arbeitgeber, sie wirken sich auch positiv auf die Produktivität Ihrer Mitarbeiter und die Entstehung von Innovationen im Unternehmen aus, ganz gleich ob in Klein- und/oder mittelständischen Unternehmen oder der Großindustrie. Voraussetzung hierfür ist eine spezifisch auf Ihre Organisation, Unternehmenskultur und Prozesse abgestimmte IT.
Einer für alles:
Mit Device as a Service (DaaS) bietet die IT-HAUS GmbH wir Ihnen eine umfassende Lösung, die Hardware, Support, aufschlussreiche Analysen, proaktives Management und Services sowie planbare Kosten für jede Phase des Gerätelebenszyklus miteinander kombiniert – auf Wunsch in 170 Ländern der Welt.
Device as a Service (DaaS) ist ein vollumfängliches Praxiskonzept zur intervallmäßigen Erneuerung der IT-Ausstattung. Dazu werden verschiedene Servicemodelle zu einer umfangreichen Komplettlösung kombiniert. Diese umfasst die Bereitstellung von Hardware, deren Wartung sowie diverse Serviceleistungen durch einen externen Dienstleister.
Mit anderen Worten: Anstatt selbst zu kaufen, lagern Unternehmen Hardware, Software und die Verwaltung der Geräte an einen externen Anbieter aus. Typische Verwaltungsleistungen sind z. B. Geräte-Backups, Sicherheitsdienste und die Entsorgung am Ende des Lebenszyklus.
Im Vordergrund steht dabei jedoch nicht der Betrieb einer Geräteflotte, sondern deren ausfallsichere Nutzung. Eine höhere Ausfallsicherheit lässt sich insbesondere durch eine homogene und moderne Gerätelandschaft erzielen. So kann sich Device as a Service sowohl auf Desktop-PCs und Notebooks als auch auf Tablets und Smartphones beziehen.
Device as a Service (DaaS) ist ein vollumfängliches Praxiskonzept zur intervallmäßigen Erneuerung der IT-Ausstattung. Dazu werden verschiedene Servicemodelle zu einer umfangreichen Komplettlösung kombiniert. Diese umfasst die Bereitstellung von Hardware, deren Wartung sowie diverse Serviceleistungen durch einen externen Dienstleister.
Mit anderen Worten: Anstatt selbst zu kaufen, lagern Unternehmen Hardware, Software und die Verwaltung der Geräte an einen externen Anbieter aus. Typische Verwaltungsleistungen sind z. B. Geräte-Backups, Sicherheitsdienste und die Entsorgung am Ende des Lebenszyklus.
Im Vordergrund steht dabei jedoch nicht der Betrieb einer Geräteflotte, sondern deren ausfallsichere Nutzung. Eine höhere Ausfallsicherheit lässt sich insbesondere durch eine homogene und moderne Gerätelandschaft erzielen. So kann sich Device as a Service sowohl auf Desktop-PCs und Notebooks als auch auf Tablets und Smartphones beziehen.
Die Intel vPro® Plattform ist für Unternehmen ausgelegt und für hohe Leistung konzipiert. Mit diesen Eigenschaften ist sie die in dieser Klasse führende Technik für DaaS.
Auf die Intel vPro® Plattform kann sich Ihr Unternehmen verlassen. Intel® Core™ vPro® Prozessoren der 11. Generation bieten fantastische Erlebnisse für IT und Mitarbeiter und setzen neue Maßstäbe für Unternehmen, verbesserte Sicherheit und Fernverwaltbarkeit für die IT.
Intel Technik kann geeignete Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erfordern. Kein Produkt und keine Komponente bietet absolute Sicherheit. Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren. © Intel Corporation. Intel, das Intel Logo und andere Intel Markenbezeichnungen sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften. Andere Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
¹Erfordert eine Netzwerkverbindung; für WLAN-Out-of-Band-Verwaltung muss es sich um ein bekanntes Netzwerk handeln.
Gemeinsam mit unseren Kunden starten wir mit der Bedarfsermittlung des benötigten IT-Bedarfs der Hardware, Software, Wartung und Services. Nach Festlegung der einzelnen Komponenten für das DaaS-Konzept wird eine individuelle, kundenspezifische Service-Lösung definiert. Dieses Ergebnis wird durch den Abschluss eines Vertrages mit der IT-HAUS GmbH festgehalten. Dieser Vertrag regelt über eine individuell zu vereinbarende Laufzeit (z. B. 18, 24 oder 36 Monate) sowohl das gewünschte Zahlungsmodell (Mieten, Kaufen oder Leasen), die benötigte Hard- und Software als auch Stückzahlen, Dienstleistungen und Zeiträume. Üblicherweise werden die Geräte alle zwei bis drei Jahre ausgetauscht, während die Bezahlung in der Regel pro Gerät erfolgt.
Dafür kümmert sich IT-HAUS als Full-Service-Provider um den reibungslosen Betrieb Ihrer Flotte – von der Inbetriebnahme über den kontinuierlichen Support bis hin zur Rückführung und Wiedervermarktung der Altgeräte. Selbstverständlich erhalten Sie die Geräte von uns bereits vollständig vorkonfiguriert sowie mit der gewünschten Software betankt.
Gemeinsam mit unseren Kunden starten wir mit der Bedarfsermittlung des benötigten IT-Bedarfs der Hardware, Software, Wartung und Services. Nach Festlegung der einzelnen Komponenten für das DaaS-Konzept wird eine individuelle, kundenspezifische Service-Lösung definiert. Dieses Ergebnis wird durch den Abschluss eines Vertrages mit der IT-HAUS GmbH festgehalten. Dieser Vertrag regelt über eine individuell zu vereinbarende Laufzeit (z. B. 18, 24 oder 36 Monate) sowohl das gewünschte Zahlungsmodell (Mieten, Kaufen oder Leasen), die benötigte Hard- und Software als auch Stückzahlen, Dienstleistungen und Zeiträume. Üblicherweise werden die Geräte alle zwei bis drei Jahre ausgetauscht, während die Bezahlung in der Regel pro Gerät erfolgt.
Dafür kümmert sich IT-HAUS als Full-Service-Provider um den reibungslosen Betrieb Ihrer Flotte – von der Inbetriebnahme über den kontinuierlichen Support bis hin zur Rückführung und Wiedervermarktung der Altgeräte. Selbstverständlich erhalten Sie die Geräte von uns bereits vollständig vorkonfiguriert sowie mit der gewünschten Software betankt.
Es gibt einige Lösungen, die beim Modern Workplace üblicherweise eingeführt werden, um die oben genannten Bereiche abzudecken und die gewünschten Ziele zu erreichen.
IT-HAUS bietet Device as a Service in 170 Ländern auf der ganzen Welt an. Dazu gehören auch Leistungen wie IMAC, Service Desk oder Break-Fix. So optimieren wir mithilfe von attraktiven Finanzierungs- und aufzeitmodellen komplette Beschaffungsprozesse bei Bedarf länderübergreifend.
Wir decken Ihren Bedarf an moderner IT-Ausstattung so umfangreich, wie Sie es brauchen – von PCs und Notebooks über Peripheriegeräte bis hin zu Druckern, Tablets, Monitoren und Co.
Bei uns binden Sie sich nicht an einen Hersteller! Ob Drucker von Kyocera, Notebooks von Lenovo, PCs von HP oder Headsets von Poly – kombinieren Sie ganz einfach das, was Ihren Anforderungen und Bedürfnissen am besten gerecht wird. Wir beraten Sie herstellerneutral und sprechen Ihnen gern eine Empfehlung aus.
Als IT-HAUS Kunde entscheiden Sie ganz individuell, welche Serviceleistungen (Konfiguration, Wartung, Hotline etc.) Bestandteil des Vertrags sein sollen und was Sie selbst machen möchten.
Es gibt einige Lösungen, die beim Modern Workplace üblicherweise eingeführt werden, um die oben genannten Bereiche abzudecken und die gewünschten Ziele zu erreichen.
IT-HAUS bietet Device as a Service in 170 Ländern auf der ganzen Welt an. Dazu gehören auch Leistungen wie IMAC, Service Desk oder Break-Fix. So optimieren wir mithilfe von attraktiven Finanzierungs- und Laufzeitmodellen komplette Beschaffungsprozesse bei Bedarf länderübergreifend.
Wir decken Ihren Bedarf an moderner IT-Ausstattung so umfangreich, wie Sie es brauchen – von PCs und Notebooks über Peripheriegeräte bis hin zu Druckern, Tablets, Monitoren und Co.
Bei uns binden Sie sich nicht an einen Hersteller! Ob Drucker von Kyocera, Notebooks von Lenovo, PCs von HP oder Headsets von Poly – kombinieren Sie ganz einfach das, was Ihren Anforderungen und Bedürfnissen am besten gerecht wird. Wir beraten Sie herstellerneutral und sprechen Ihnen gern eine Empfehlung aus.
Als IT-HAUS Kunde entscheiden Sie ganz individuell, welche Serviceleistungen (Konfiguration, Wartung, Hotline etc.) Bestandteil des Vertrags sein sollen und was Sie selbst machen möchten.
Sie wünschen sich zusätzlich eine Geräteversicherung, ein Deployment via Windows Autopilot oder ein proaktives Management? Entscheiden Sie sich für IT-HAUS DaaS und profitieren Sie von Extraleistungen, sogenannten Add-on Services, die etwa dezentral aufgestellte Hersteller in ihren Prozessen nicht abbilden können.
FAQ
Beratung & Analyse
Client Management
Cloud Services
End of Life Management
Managed Mobile Worker
Managed Services
Rollout Services
Weltweiter IT-Service
Team Leader Client & Mobility Solutions
Manager Sales Operations & E-Commerce