• Datenschutz & Cookie-Einstellungen
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
IT-HAUS Website
  • IT-Lösungen
    • 360° IT-Lösungen
    • Geschäftsbereiche
      • Managed Services
      • Managed Print Solutions
      • Client & Mobility Solutions
      • Infrastructure Solutions
      • Digital Signage Solutions
      • Software & Cloud Solutions
      • Public/Behörden/Schulen
      • Healthcare/
        Gesundheitswesen
      • Ihr zuverlässiges IT-Systemhaus für KMU
    • Leistungsportfolio
  • B2B-Shop
  • Standorte
  • Support
    • Support
    • Service
  • Karriere
  • Über IT-HAUS
    • IT-HAUS GmbH
    • Auszeichnungen
    • Partnerschaften
    • Events
    • Team
    • Karriere
    • Unternehmenspolitik & Ziele
    • Presse
    • Downloadcenter
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Slide IT-HAUS DEVICE AS A SERVICE (DaaS)

Die All-in-one-Lösung für Ihre IT-Investitionen

IT-Bedarf optimieren und gleichzeitig Kosten sparen mit Device-as-a-Service (DaaS)

Mit Device as a Service (DaaS) bietet die IT-HAUS GmbH eine umfassende Lösung, die Hardware, Support, aufschlussreiche Analysen, proaktives Management und Services sowie planbare Kosten für jede Phase des Gerätelebenszyklus miteinander kombiniert – auf Wunsch in 170 Ländern der Welt.

Einer für alles:

Moderne Workplace-Konzepte steigern nicht nur Ihre Attraktivität als Arbeitgeber, sie wirken sich auch positiv auf die Produktivität Ihrer Mitarbeiter und die Entstehung von Innovationen im Unternehmen aus, ganz gleich ob in Klein- und/oder mittelständischen Unternehmen oder der Großindustrie. Voraussetzung hierfür ist eine spezifisch auf Ihre Organisation, Unternehmenskultur und Prozesse abgestimmte IT.

Device as a Service (DaaS) – Einer für alles - Hardware, Support, proaktives Management und Services

IT-HAUS Device as a Service (DaaS)

Die All-in-one-Lösung für Ihre IT-Investitionen

Moderne Workplace-Konzepte steigern nicht nur Ihre Attraktivität als Arbeitgeber, sie wirken sich auch positiv auf die Produktivität Ihrer Mitarbeiter und die Entstehung von Innovationen im Unternehmen aus, ganz gleich ob in Klein- und/oder mittelständischen Unternehmen oder der Großindustrie. Voraussetzung hierfür ist eine spezifisch auf Ihre Organisation, Unternehmenskultur und Prozesse abgestimmte IT.

Einer für alles:

Mit Device as a Service (DaaS) bietet die IT-HAUS GmbH wir Ihnen eine umfassende Lösung, die Hardware, Support, aufschlussreiche Analysen, proaktives Management und Services sowie planbare Kosten für jede Phase des Gerätelebenszyklus miteinander kombiniert – auf Wunsch in 170 Ländern der Welt.

Device as a Service (DaaS) – Einer für alles - Hardware, Support, proaktives Management und Services

Inhalte

  • Was ist Device as a Service (DaaS)?

  • Entdecken Sie die Vorteile von DaaS mit der Intel vPro® Plattform

  • Für wen eignet sich Device as a Service (DaaS)?

  • Wie funktioniert Device as a Service (DaaS) bei IT-HAUS?

  • Was bietet IT-HAUS DaaS, was andere nicht haben?

  • Darf’s noch ein bisschen mehr sein?

Interessiert? Kontaktieren Sie uns!

Inhalte

  • Was ist Device as a Service (DaaS)?

  • Für wen eignet sich Device as a Service (DaaS)?

  • Wie funktioniert Device as a Service (DaaS) bei IT-HAUS?

  • Was bietet IT-HAUS DaaS, was andere nicht haben?

  • Darf’s noch ein bisschen mehr sein?

Interessiert? Kontaktieren Sie uns!

Was ist Device as a Service (DaaS)?

Device as a Service (DaaS) ist ein vollumfängliches Praxiskonzept zur intervallmäßigen Erneuerung der IT-Ausstattung. Dazu werden verschiedene Servicemodelle zu einer umfangreichen Komplettlösung kombiniert. Diese umfasst die Bereitstellung von Hardware, deren Wartung sowie diverse Serviceleistungen durch einen externen Dienstleister.

Mit anderen Worten: Anstatt selbst zu kaufen, lagern Unternehmen Hardware, Software und die Verwaltung der Geräte an einen externen Anbieter aus. Typische Verwaltungsleistungen sind z. B. Geräte-Backups, Sicherheitsdienste und die Entsorgung am Ende des Lebenszyklus.

Im Vordergrund steht dabei jedoch nicht der Betrieb einer Geräteflotte, sondern deren ausfallsichere Nutzung. Eine höhere Ausfallsicherheit lässt sich insbesondere durch eine homogene und moderne Gerätelandschaft erzielen. So kann sich Device as a Service sowohl auf Desktop-PCs und Notebooks als auch auf Tablets und Smartphones beziehen.

Fragen? Jetzt Kontakt zu unseren Experten aufnehmen

Was ist Device as a Service (DaaS)?

Device as a Service (DaaS) ist ein vollumfängliches Praxiskonzept zur intervallmäßigen Erneuerung der IT-Ausstattung. Dazu werden verschiedene Servicemodelle zu einer umfangreichen Komplettlösung kombiniert. Diese umfasst die Bereitstellung von Hardware, deren Wartung sowie diverse Serviceleistungen durch einen externen Dienstleister.

Mit anderen Worten: Anstatt selbst zu kaufen, lagern Unternehmen Hardware, Software und die Verwaltung der Geräte an einen externen Anbieter aus. Typische Verwaltungsleistungen sind z. B. Geräte-Backups, Sicherheitsdienste und die Entsorgung am Ende des Lebenszyklus.

Im Vordergrund steht dabei jedoch nicht der Betrieb einer Geräteflotte, sondern deren ausfallsichere Nutzung. Eine höhere Ausfallsicherheit lässt sich insbesondere durch eine homogene und moderne Gerätelandschaft erzielen. So kann sich Device as a Service sowohl auf Desktop-PCs und Notebooks als auch auf Tablets und Smartphones beziehen.

Fragen? Jetzt Kontakt zu unseren Experten aufnehmen

Entdecken Sie die Vorteile von DaaS mit der Intel vPro® Plattform

Die Intel vPro® Plattform ist für Unternehmen ausgelegt und für hohe Leistung konzipiert. Mit diesen Eigenschaften ist sie die in dieser Klasse führende Technik für DaaS.

Auf die Intel vPro® Plattform kann sich Ihr Unternehmen verlassen. Intel® Core™ vPro® Prozessoren der 11. Generation bieten fantastische Erlebnisse für IT und Mitarbeiter und setzen neue Maßstäbe für Unternehmen, verbesserte Sicherheit und Fernverwaltbarkeit für die IT.

PerformanceSicherheitStabilität
ZurückWeiter

BAHNBRECHENDE LEISTUNG UND ZUVERLÄSSIGE FUNKTIONEN FÜR DIE ZUSAMMENARBEIT.

Intel® Core™ vPro® Prozessoren der 11. Generation bieten fantastische Erlebnisse für IT und Mitarbeiter. KI-Technologien und Intel® Iris® Xe Grafik sorgen für verbesserte Zusammenarbeit und Produktivität. Thunderbolt™ 4 Anschlüsse, Intel® Optane™ sowie Wi-Fi 6 und 6E sorgen für überragende Konnektivität.

BEISPIELLOSE SICHERHEIT – HEUTE UND IN ZUKUNFT.

Sicherheit beginnt mit Intel. Unternehmen können sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren, denn Intel® Hardware Shield sorgt dank branchenweit einzigartiger Technik zur Erkennung aufkommender Bedrohungen dafür, dass sie vor einer ganzen Reihe von Angriffen geschützt sind.

LEISTUNGSSTARKE FERNVERWALTBARKEIT UND STABILITÄT FÜR DIE IT.¹

Mit der Intel vPro® Plattform sind Sie überall einsatzbereit. Mit der Intel® Active-Management-Technologie erhalten IT‑Abteilungen eine Lösung, die auch bei einem Ausfall des Betriebssystems ferngesteuerte Wiederherstellung ermöglicht.

Intel Technik kann geeignete Hardware, Software oder die Aktivierung von Diensten erfordern. Kein Produkt und keine Komponente bietet absolute Sicherheit. Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren. © Intel Corporation. Intel, das Intel Logo und andere Intel Markenbezeichnungen sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften. Andere Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

¹Erfordert eine Netzwerkverbindung; für WLAN-Out-of-Band-Verwaltung muss es sich um ein bekanntes Netzwerk handeln.

Schauen Sie sich den Webcast an

Einfache und sichere Fernsteuerung und -wartung Ihrer Business-PCs.

Zum Webcast

Für wen eignet sich Device as a Service (DaaS)?

Der Kunde wählt lediglich ein für ihn passendes Komplettpaket – bestehend aus modernen Devices, aktuellen Softwarelösungen und entsprechenden Services – zu einem festen monatlichen Preis. Dies entlastet vor allem seine hauseigene IT-Mannschaft, welche sich nun nicht mehr um den kontinuierlichen Support bei Updates oder Problemen zu kümmern braucht. Zudem entfallen hohe Investitionen, die normalerweise für die Anschaffung einer modernen IT-Ausstattung nötig wären.

Großunternehmen gewinnen durch DaaS-Konzepte mehr Flexibilität bei der Beschaffung, der Finanzierung und der Sicherstellung des laufenden Betriebes ihrer IT-Gerätelandschaft – und das auch für global aufgestellte Unternehmen bis hin zu Firmen mit Filialstrukturen. Aber auch Start-ups und KMUs mit überschaubarem Personal bzw. IT-Budget profitieren von Device as a Service.

Auch für öffentliche Institutionen wie Schulen und andere Bildungseinrichtungen kann DaaS von Interesse sein: etwa um eine variable Zahl von Schülern bedarfsgerecht mit Rechnern und Tablets auszustatten.

Wie funktioniert Device as a Service (DaaS) bei IT-HAUS?

Gemeinsam mit unseren Kunden starten wir mit der Bedarfsermittlung des benötigten IT-Bedarfs der Hardware, Software, Wartung und Services. Nach Festlegung der einzelnen Komponenten für das DaaS-Konzept wird eine individuelle, kundenspezifische Service-Lösung definiert. Dieses Ergebnis wird durch den Abschluss eines Vertrages mit der IT-HAUS GmbH festgehalten. Dieser Vertrag regelt über eine individuell zu vereinbarende Laufzeit (z. B. 18, 24 oder 36 Monate) sowohl das gewünschte Zahlungsmodell (Mieten, Kaufen oder Leasen), die benötigte Hard- und Software als auch Stückzahlen, Dienstleistungen und Zeiträume. Üblicherweise werden die Geräte alle zwei bis drei Jahre ausgetauscht, während die Bezahlung in der Regel pro Gerät erfolgt.

Dafür kümmert sich IT-HAUS als Full-Service-Provider um den reibungslosen Betrieb Ihrer Flotte – von der Inbetriebnahme über den kontinuierlichen Support bis hin zur Rückführung und Wiedervermarktung der Altgeräte. Selbstverständlich erhalten Sie die Geräte von uns bereits vollständig vorkonfiguriert sowie mit der gewünschten Software betankt.

Fragen? Jetzt Kontakt zu unseren Experten aufnehmen

Wie funktioniert Device as a Service (DaaS) bei IT-HAUS?

Gemeinsam mit unseren Kunden starten wir mit der Bedarfsermittlung des benötigten IT-Bedarfs der Hardware, Software, Wartung und Services. Nach Festlegung der einzelnen Komponenten für das DaaS-Konzept wird eine individuelle, kundenspezifische Service-Lösung definiert. Dieses Ergebnis wird durch den Abschluss eines Vertrages mit der IT-HAUS GmbH festgehalten. Dieser Vertrag regelt über eine individuell zu vereinbarende Laufzeit (z. B. 18, 24 oder 36 Monate) sowohl das gewünschte Zahlungsmodell (Mieten, Kaufen oder Leasen), die benötigte Hard- und Software als auch Stückzahlen, Dienstleistungen und Zeiträume. Üblicherweise werden die Geräte alle zwei bis drei Jahre ausgetauscht, während die Bezahlung in der Regel pro Gerät erfolgt.

Dafür kümmert sich IT-HAUS als Full-Service-Provider um den reibungslosen Betrieb Ihrer Flotte – von der Inbetriebnahme über den kontinuierlichen Support bis hin zur Rückführung und Wiedervermarktung der Altgeräte. Selbstverständlich erhalten Sie die Geräte von uns bereits vollständig vorkonfiguriert sowie mit der gewünschten Software betankt.

Fragen? Jetzt Kontakt zu unseren Experten aufnehmen

Ein Vertrag für Alles – Produkte, (weltweite) Services und Finanzierung

Device as a Service (DaaS) - Ein Vertrag für Alles – Produkte, (weltweite) Finanzierung und Services

Die wichtigsten Vorteile von Device as a Service auf einen Blick:

  • Flexibilität und Skalierbarkeit:

    Ob als Miet-, Leasing- oder Kaufmodell: Die Anzahl der genutzten Geräte lässt sich jederzeit flexibel anpassen – ganz nach Ihrem individuellem Bedarf.

  • Moderne IT:

    Steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter, bleiben Sie stets auf dem neuesten
    Stand der Technik und erfüllen Sie die aktuellen Anforderungen an Ihre IT-Ausstattung.

  • Planbarkeit und Transparenz:

    Sparen Sie sich hohe einmalige Investitionssummen und Verwaltungsaufwand zugunsten regelmäßiger, überschaubarer Betriebsausgaben und minimieren Sie das Risiko von ungeplanten Ausgaben, z. B. Reparatur- und Wartungskosten. Ein monatliches Nutzungsentgelt für alles (Hard- und Software sowie Services) sorgt dabei für fest kalkulierbare Kosten.

     

  • Entlastung:

    Reduzieren Sie den Administrations- und Verwaltungsaufwand und schonen Sie so interne Ressourcen, um sich ganz Ihrem Kerngeschäft widmen zu können.

     

  • Sicherheit:

    Wir sorgen für eine funktionierende Arbeitsplatzumgebung – garantiert! Damit Ihr Unternehmen vor vermeidbaren Sicherheitslücken geschützt bleibt, werden Patches und regelmäßige Updates automatisch eingespielt. Zudem sichern wir Ihre Unternehmensdaten sowohl intern als auch extern vor unbefugtem Zugriff.

     

Was bietet IT-HAUS DaaS, was andere nicht haben?

Es gibt einige Lösungen, die beim Modern Workplace üblicherweise eingeführt werden, um die oben genannten Bereiche abzudecken und die gewünschten Ziele zu erreichen.

  • 170 Länder:

IT-HAUS bietet Device as a Service in 170 Ländern auf der ganzen Welt an. Dazu gehören auch Leistungen wie IMAC, Service Desk oder Break-Fix. So optimieren wir mithilfe von attraktiven Finanzierungs- und aufzeitmodellen komplette Beschaffungsprozesse bei Bedarf länderübergreifend.

  • Komplette Arbeitsplätze:

Wir decken Ihren Bedarf an moderner IT-Ausstattung so umfangreich, wie Sie es brauchen – von PCs und Notebooks über Peripheriegeräte bis hin zu Druckern, Tablets, Monitoren und Co.

  • Herstellerübergreifend:

Bei uns binden Sie sich nicht an einen Hersteller! Ob Drucker von Kyocera, Notebooks von Lenovo, PCs von HP oder Headsets von Poly – kombinieren Sie ganz einfach das, was Ihren Anforderungen und Bedürfnissen am besten gerecht wird. Wir beraten Sie herstellerneutral und sprechen Ihnen gern eine Empfehlung aus.

  • Maßgeschneiderte IT-Services:

Als IT-HAUS Kunde entscheiden Sie ganz individuell, welche Serviceleistungen (Konfiguration, Wartung, Hotline etc.) Bestandteil des Vertrags sein sollen und was Sie selbst machen möchten.

Was bietet IT-HAUS DaaS, was andere nicht haben?

Es gibt einige Lösungen, die beim Modern Workplace üblicherweise eingeführt werden, um die oben genannten Bereiche abzudecken und die gewünschten Ziele zu erreichen.

  • 170 Länder:

IT-HAUS bietet Device as a Service in 170 Ländern auf der ganzen Welt an. Dazu gehören auch Leistungen wie IMAC, Service Desk oder Break-Fix. So optimieren wir mithilfe von attraktiven Finanzierungs- und Laufzeitmodellen komplette Beschaffungsprozesse bei Bedarf länderübergreifend.

  • Komplette Arbeitsplätze:

Wir decken Ihren Bedarf an moderner IT-Ausstattung so umfangreich, wie Sie es brauchen – von PCs und Notebooks über Peripheriegeräte bis hin zu Druckern, Tablets, Monitoren und Co.

  • Herstellerübergreifend:

Bei uns binden Sie sich nicht an einen Hersteller! Ob Drucker von Kyocera, Notebooks von Lenovo, PCs von HP oder Headsets von Poly – kombinieren Sie ganz einfach das, was Ihren Anforderungen und Bedürfnissen am besten gerecht wird. Wir beraten Sie herstellerneutral und sprechen Ihnen gern eine Empfehlung aus.

  • Maßgeschneiderte IT-Services:

Als IT-HAUS Kunde entscheiden Sie ganz individuell, welche Serviceleistungen (Konfiguration, Wartung, Hotline etc.) Bestandteil des Vertrags sein sollen und was Sie selbst machen möchten.

Darf’s noch ein bisschen mehr sein?

Sie wünschen sich zusätzlich eine Geräteversicherung, ein Deployment via Windows Autopilot oder ein proaktives Management? Entscheiden Sie sich für IT-HAUS DaaS und profitieren Sie von Extraleistungen, sogenannten Add-on Services, die etwa dezentral aufgestellte Hersteller in ihren Prozessen nicht abbilden können.

IT-HAUS GmbH | Mitarbeiterfoto von Dennis Jacobi
Fragen? Jetzt Kontakt zu unseren Experten aufnehmen

FAQ

  • Was unterscheidet Device as a Service von Desktop as a Service?

    Während es bei Desktop as a Service um die Bereitstellung eines Desktops über eine virtuelle Infrastruktur bzw. einen Cloud Service Provider geht, meint Device as a Service die Bereitstellung von Hardware, Wartungs- und Serviceleistungen über einen externen Dienstleister. Anstelle des Betriebs einer Geräteflotte steht bei Device as a Service deren Nutzung im Vordergrund.

  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten habe ich?

    Das IT-HAUS Device as a Service Konzept bietet Ihnen verschiedene Finanzierungsmodelle – Kauf, Miete oder Leasing -, aber auch ein Mix aus allem ist möglich.

  • Mit welchen Herstellern arbeitet IT-HAUS zusammen?

    IT-HAUS besitzt höchste Zertifizierungen bei allen namhaften Herstellerpartnern. Wir beraten Sie herstellerunabhängig, um Ihnen die für Sie passende Lösung anbieten zu können. Unser Device as a Service-Portfolio reicht von Notebooks, Monitoren, PCs, Headsets, Tastaturen, Druckern bis hin zu Headsets oder Mobile Devices. Dabei arbeiten wir eng mit führenden Partnern zusammen, darunter Apple, Dell, HP Hewlett Packard, Jabra, Kyocera, Lenovo, Microsoft und Poly.

Lesen Sie dazu auch:

Icon Service Desk

Beratung & Analyse

Client Management

Cloud Services

Icon end-of-life-management

End of Life Management

Managed Mobile Worker

Icon 24/7 Service

Managed Services

weltweite Rolloutservices

Rollout Services

Icon weltweite Belieferung

Weltweiter IT-Service

Kontaktieren Sie uns!



Ihr Ansprechpartner

IT-HAUS GmbH | Mitarbeiterfoto von Dennis Jacobi
Dennis Jacobi djacobi@it-haus.com 777620001

Team Leader Client & Mobility Solutions

+49 6502 9208-302
IT-HAUS GmbH | Mitarbeiterfoto von Dominik Feilen
Dominik Feilen

Manager Sales Operations & E-Commerce

+49 6502 9208-515

Unsere Herstellerpartner im Bereich DaaS

 
IT-HAUS Partnerschaft mit Kyocera
Teilen Sie diese Seite oder kontaktieren Sie uns //

IT-HAUS GmbH

Europa-Allee 26/28
54343 Föhren
Tel. +49 6502 9208-0
Fax +49 6502 9208-850
E-Mail: info@it-haus.com

KONTAKT

  • Hauptsitz Deutschland
  • Hauptsitz Luxembourg
  • Bundesweite Standorte
  • Karriere

INFORMATION

  • Modern Workplace
  • Newsletteranmeldung
  • Pressebereich
  • AGB
  • Datenschutz & Cookie-Einstellungen
  • Impressum

IT-HAUS IM SOCIAL WEB

  • Facebook
  • LinkedIn
  • XING
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 IT-HAUS GmbH
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Modern Workplace
  • Newsletteranmeldung
  • Pressebereich
  • AGB
  • Datenschutz & Cookie-Einstellungen
  • Impressum
Nach oben scrollen
X