Ein lokales Backup alleine reicht schon lange nicht mehr aus. Ob zur Effizienzsteigerung ein direktes Cloud to Cloud Backup, oder als zusätzliche Sicherheitsstufe gegen Ransomware – ein Cloud Backup übernimmt eine wichtige Rolle in modernen Backupstrategien. Dabei steigen sowohl die Anforderungen an das Personal als auch an die Hardware.
Wie funktioniert Backup as a Service?
Bei Backup as a Service buchen Sie Ihre Backup-Dienste über einen Service-Provider wie IT-HAUS. Anstatt Ihre Backups zentral in Ihrer lokalen IT durchzuführen, lagern Sie diese an einen Service-Provider aus. BaaS ist eine abo-basierte Cloud-Backup-Lösung, d.h. Sie benötigen keine zusätzliche Hardware zum Schutz Ihrer Daten. Dadurch entfallen hohe Anschaffungskosten für Backup-Hardware und Sie zahlen lediglich einen betriebskostenbasierten monatlichen Abonnementspreis.
Unser Service und Ihre Vorteile im Überblick:
Unser Backup as a Service-Angebot:
Veeam Backup for Microsoft 365
Für Virtuelle Maschinen (VM) mit Veeam Cloud Connect
Virtual Tape Out (S3)
Was ist in unserem Service enthalten?
BaaS – Veeam Backup for Microsoft 365
Für Virtuelle Maschinen (VM) oder Virtual Tape Out
Unser Backup Self Service Portal für Veeam Backup for Microsoft 365
Mit der neuen Veeam Backup for Microsoft 365 Version 6 bieten wir Ihnen ein Self-Service Portal zur Wiederherstellung Ihrer Microsoft 365-Umgebung mit dem IT-Administratoren das Wiederherstellen von E-Mails, Dateien und anderen Daten über eine zentrale Oberfläche auf sichere Art und Weise delegieren können.
Kontaktieren Sie uns!
Ihr Ansprechpartner
Competence Center Leader Core & Hybrid Infrastructure