Öffentliche Auftraggeber as a Service

Mehrwerte für Bürger und Mitarbeiter

IT-HAUS unterstützt öffentliche Auftraggeber auf dem Weg in die Digitalisierung mit umfassenden Servicemodellen, das Kosten spart und die Effizienz der Behörden steigert

Föhren, 19.09.2022Im öffentlichen Sektor ist die Notwendigkeit, die betriebliche Effizienz zu maximieren, ebenso entscheidend wie im privaten Sektor, da die Bürger auf eine Vielzahl von öffentlichen Dienstleistungen angewiesen sind. Von der Beantragung öffentlicher Dokumente bis hin zur medizinischen Versorgung verlangen die Bürger nach modernen Dienstleistungen, die sie von Unternehmen des privaten Sektors bereits gewohnt sind: Sie wollen eine 24/7-Verfügbarkeit und höchste Sicherheit für ihre persönlichen Daten.
 

Ein IT-Trend, der dem öffentlichen Sektor zunehmend Lösungen bietet, ist der cloud-basierte Anything as a Service (XaaS). As a Service-Konzepte sind Outsourcing-Modelle, bei denen Unternehmen und Behörden bestimmte Komponenten ihrer IT durch einen externen Partner bereitstellen und verwalten lassen. Das Spektrum reicht von einzelnen Applikationen als Software as a Service, Security as a Service bis hin zur kompletten Infrastruktur, die über Cloud-Computing zur Verfügung gestellt wird (Infrastructure as a Service). 

XaaS by IT-HAUS – Ganzheitliche Servicemodelle für öffentliche Auftraggeber
 

Mit XaaS by IT-HAUS bietet das Föhrener IT-Systemhaus eine schnelle und einfache
All-in-one-Lösung für den gesamten IT-Bedarf. Je nach Anforderung der behördlichen Einrichtung, liefert IT-HAUS ein Komplettpaket aus Infrastruktur, Hardware, Software, Service, Monitoring, Wartung, Updates und Austauschgeräten. Als Full-Service-Provider kümmert sich IT-HAUS zudem um den reibungslosen Betrieb der IT – von der Inbetriebnahme über den kontinuierlichen Support bis hin zum End-of-Life-Management. 

 

Zu den Kunden des Systemhauses zählen Städte, Gemeinden und soziale Organisationen sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens, der Bildung, Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft. Ganzheitliche Beratungen über Leistungen und Fördermöglichkeiten bietet Ihnen: