• Datenschutz & Cookie-Einstellungen
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
IT-HAUS Website
  • Downloadcenter
  • Unsere Herstellerpartner
  • Menü Menü

IT-HAUS Rückansicht Gebäude

Green IT & IT-HAUS

IT-HAUS Rückansicht Gebäude HOOK ME UP
Menü
  • Home
  • Green IT in Unternehmen
  • Green IT & IT-HAUS
  • Ecovadis
  • "Grün" drucken
  • Planet Tree
  • Kontakt
Keep IT green – Nachhaltigkeit

Das leisten wir in Sachen Green IT für unsere Kunden

Wir leisten unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit, indem wir Kunden in Gesprächen über nachhaltige Produkte und über die verschiedenen Möglichkeiten der nachhaltigen IT informieren. Dabei gehen wir selbst mit bestem Beispiel voran.

  • Beratung zu ökologischen Alternativen

  • Direkt- oder Bündellieferung

  • Möglichst kleine Verpackungen und wiederverwendbares Füllmaterial

  • Rückführungsprogramme für Tinte und Toner

  • Device as a Service

  • End-of-Life-Management

  • Remarketing (Wiedervermarktung) von Altgeräten

  • Reparaturservice

Drucker Icon

Viele IT-Hersteller bieten inzwischen nachhaltige Produkte an. Dabei wird sowohl bei der Entwicklung und Herstellung als auch bei der Wiederverwertbarkeit und der Entsorgung auf Nachhaltigkeit geachtet.
Die Produkte selbst sind so entwickelt, dass sie beispielsweise immer weniger Strom verbrauchen. So beträgt der Verbrauch eines modernen Druckers der neuesten Generation im Vergleich zu den 1980er-Jahren heute weniger als ein Prozent. Ähnliches gilt für andere IT-Geräte.
Gern beraten wir Sie hinsichtlich des Einsatzes nachhaltiger IT-Produkte in Ihrem Unternehmen.

 Sprechen Sie uns an! 

Drucker Icon

Viele IT-Hersteller bieten inzwischen nachhaltige Produkte an. Dabei wird sowohl bei der Entwicklung und Herstellung als auch bei der Wiederverwertbarkeit und der Entsorgung auf Nachhaltigkeit geachtet.
Die Produkte selbst sind so entwickelt, dass sie beispielsweise immer weniger Strom verbrauchen. So beträgt der Verbrauch eines modernen Druckers der neuesten Generation im Vergleich zu den 1980er-Jahren heute weniger als ein Prozent. Ähnliches gilt für andere IT-Geräte.
Gern beraten wir Sie hinsichtlich des Einsatzes nachhaltiger IT-Produkte in Ihrem Unternehmen.

 Sprechen Sie uns an! 

So leben wir Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen

Wir von IT-HAUS sind schon länger nachhaltig engagiert. Selbstverständlich leben wir auch bereits die oben genannten Punkte bei unserer eigenen IT. Darüber hinaus sind wir mit folgenden Themen im Unternehmensumfeld nachhaltig aktiv:

  • Umweltzertifizierung nach ISO 14001

  • E-Autos in unserer Fahrzeugflotte

  • 100 % Nutzung von Ökostrom

    an unserem Hauptsitz in Föhren sowie in den Geschäftsstellen Andernach und Erkrath

  • Implementierter Code of Conduct

    Verhaltenskodex zur unternehmerischen Nachhaltigkeit

  • Jährliche Einsparungen von mindestens 188 Tonnen CO2e

    durch den Wegfall des Arbeitsweges im Rahmen unserer Homeoffice-Regelung (unabhängig von der gesetzlich verordneten Corona-Homeofficepflicht)

  • Rating mit EcoVadis

    zum Thema Nachhaltigkeit

Darüber hinaus haben wir uns zum Ziel gesetzt, im Jahr 2022 ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem nach ISO 26000 zu implementieren.

Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Wort, sondern eine Grundhaltung. So bilden Verantwortung, Selbstkontrolle und Sensibilität im Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen elementare Bestandteile unseres Handelns. Als modernes Unternehmen sind wir uns der Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, Geschäftspartnern und der Umwelt bewusst und bereit, diese aktiv zu übernehmen.

Unsere Prinzipien zur Nachhaltigkeit sind als bindende Verhaltensregeln in unserem Code of Conduct festgehalten.

Im Rahmen eines implementierten Umweltmanagementsystems bewerten, beurteilen und überwachen wir alljährlich die Auswirkungen unserer Aktivitäten, Dienstleistungen und Produkte während des gesamten Lebenszyklus auf Menschen und Umwelt.

Unser Fokus liegt dabei ganz klar auf Maßnahmen zur Reduktion der Emission von CO2-Äquivalenten (CO2e), die wir quantifiziert ermitteln. Um dieses Ziel zu erreichen, erweitern wir beispielsweise unsere Homeoffice-Vereinbarungen, setzen verstärkt auf sogenanntes Dropshipping (Direktversand von Produkten über Drittanbieter), steigen sukzessive auf E-Mobilität um und reduzieren unser Verpackungsmaterial auf ein Minimum.

Neben ökologischen (im Einklang mit ökonomischen) Gesichtspunkten berücksichtigen wir auch soziale Aspekte: die Anzahl der Auszubildenden, die Frauenquote in Führungspositionen oder den Altersdurchschnitt unserer Mitarbeiter. Jährliche Nachhaltigkeitsziele werden quantitativ definiert, entsprechende Maßnahmen daraus abgeleitet und deren Umsetzung mindestens einmal pro Jahr ausgewertet. Dabei ist unser Anspruch, die selbst gesteckten Ziele nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.

Green IT bei IT-HAUS

So leben wir Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen

Wir von IT-HAUS sind schon länger nachhaltig engagiert. Selbstverständlich leben wir auch bereits die oben genannten Punkte bei unserer eigenen IT. Darüber hinaus sind wir mit folgenden Themen im Unternehmensumfeld nachhaltig aktiv:

  • Umweltzertifizierung nach ISO 14001

  • E-Autos in unserer Fahrzeugflotte

  • 100 % Nutzung von Ökostrom

    an unserem Hauptsitz in Föhren sowie in den Geschäftsstellen Andernach und Erkrath

  • Implementierter Code of Conduct

    Verhaltenskodex zur unternehmerischen Nachhaltigkeit

  • Jährliche Einsparungen von mindestens 188 Tonnen CO2e

    durch den Wegfall des Arbeitsweges im Rahmen unserer Homeoffice-Regelung (unabhängig von der gesetzlich verordneten Corona-Homeofficepflicht)

  • Rating mit EcoVadis

    zum Thema Nachhaltigkeit

Darüber hinaus haben wir uns zum Ziel gesetzt, im Jahr 2022 ein Nachhaltigkeitsmanagementsystem nach ISO 26000 zu implementieren.

Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Wort, sondern eine Grundhaltung. So bilden Verantwortung, Selbstkontrolle und Sensibilität im Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen elementare Bestandteile unseres Handelns. Als modernes Unternehmen sind wir uns der Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, Geschäftspartnern und der Umwelt bewusst und bereit, diese aktiv zu übernehmen.

Unsere Prinzipien zur Nachhaltigkeit sind als bindende Verhaltensregeln in unserem Code of Conduct festgehalten.

Im Rahmen eines implementierten Umweltmanagementsystems bewerten, beurteilen und überwachen wir alljährlich die Auswirkungen unserer Aktivitäten, Dienstleistungen und Produkte während des gesamten Lebenszyklus auf Menschen und Umwelt.

Unser Fokus liegt dabei ganz klar auf Maßnahmen zur Reduktion der Emission von CO2-Äquivalenten (CO2e), die wir quantifiziert ermitteln. Um dieses Ziel zu erreichen, erweitern wir beispielsweise unsere Homeoffice-Vereinbarungen, setzen verstärkt auf sogenanntes Dropshipping (Direktversand von Produkten über Drittanbieter), steigen sukzessive auf E-Mobilität um und reduzieren unser Verpackungsmaterial auf ein Minimum.

Neben ökologischen (im Einklang mit ökonomischen) Gesichtspunkten berücksichtigen wir auch soziale Aspekte: die Anzahl der Auszubildenden, die Frauenquote in Führungspositionen oder den Altersdurchschnitt unserer Mitarbeiter. Jährliche Nachhaltigkeitsziele werden quantitativ definiert, entsprechende Maßnahmen daraus abgeleitet und deren Umsetzung mindestens einmal pro Jahr ausgewertet. Dabei ist unser Anspruch, die selbst gesteckten Ziele nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.

Teilen Sie diese Seite oder kontaktieren Sie uns //

IT-HAUS GmbH

Europa-Allee 26/28
54343 Föhren
Tel. +49 6502 9208-0
Fax +49 6502 9208-850
E-Mail: info@it-haus.com

KONTAKT

  • Hauptsitz Deutschland
  • Hauptsitz Luxembourg
  • Bundesweite Standorte
  • Karriere

INFORMATION

  • Modern Workplace
  • Newsletteranmeldung
  • Pressebereich
  • AGB
  • Datenschutz & Cookie-Einstellungen
  • Impressum

IT-HAUS IM SOCIAL WEB

  • Facebook
  • LinkedIn
  • XING
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
© 2022 IT-HAUS GmbH
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • Modern Workplace
  • Newsletteranmeldung
  • Pressebereich
  • AGB
  • Datenschutz & Cookie-Einstellungen
  • Impressum
Nach oben scrollen
X