Datenkassetten als kosteneffiziente Backup-Option
LTO – Datenkassetten als Backup Option
Laut der IDC steigen die Datenmengen, die aus wirtschaftlichen und Compliance-Gründen gelagert werden, bis 2025 auf insgesamt 2,25 Zettabyte an. Immer mehr Unternehmen stehen vor der Herausforderung, mit dem exponentiellen Datenwachstum und den steigenden IT-Bedrohungen Schritt zu halten. Warum nicht LTO Datenkassetten als kosteneffiziente Backup-Option erwägen?
Um die Daten vor Cyber-Angriffen und Systemfehlern zu schützen, bieten LTO Datenkassetten immer noch die ökonomischste und praktischste Möglichkeit der sicheren Datenauslagerung als Offline-Backup. Dadurch werden die Daten physisch getrennt aufbewahrt. Im Falle eines Ausfalls können sie im Zuge eines Disaster Recovery Konzepts wiederhergestellt werden.
Wenn es um die sichere Speicherung von hohen Datenmengen geht, eignen sich die neuartigen HPE LTO-8 Datenkassetten. Mit der innovativen LTO Ultrium Technologie können bis zu 30 TB verschlüsselt geschützt und mit einem einzigen Laufwerk bis zu 2,5 TB pro Stunde gespeichert werden. So können Ihre Daten auch auf engstem Raum, beispielsweise auf einer mittelgroßen Bandbibliothek wie dem HPE StoreEver Geräten, gesichert werden.
Die Neuheit dieser Technologie ist eine bis zu 700 % gesteigerte Kapazität und damit eine erhebliche Leistungssteigerung. Mit HPE LTO sind Ihre Daten in einem top kompatiblen, dauerhaften und manipulationssicheren Archiv –
und Ihre IT-Umgebung bestens abgesichert.
Mehr Infos zu HPE Bandspeicherung erhalten Sie hier.