Minimierung des Risikos vor Malware-Eindringlingen
Der Arbeitsspeicher wird beim Ausführen von Software im BIOS gesperrt, um zu verhindern, dass eingeschleuste Malware das Betriebssystem beeinträchtigt
Besserer Schutz der Zugangsdaten von Benutzern, Arbeitsumgebungen, Anwendungen und Daten in „gehärteten“ Speicherenklaven durch Hardware-basierte Virtualisierung.
Schützen Sie sich vor Ransomware und schädlichem Krypto-Mining mit Intel® TDT (Intel® Threat Detection Technology).
Unsere auf die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens spezialisierten Ansprechpartner beraten Sie gerne.
Senior Sales Specialist
Client & Mobility Solutions