HP ZCentral-Remote-Boost-Software – die Alternative zu mobilen Workstations

Mit der ZCentral-Remote-Boost-Verbindung unterstützt HP die weltweit erste Single-Source-Workstation-Umgebung. Die Idee dahinter: User können bei aufgespielter Software von jedem Endgerät auf die Rechenleistung zentral positionierter Workstations zugreifen.

Mit einer Auswahl von Intel® Xeon®- oder Intel®  Core™ i7/i9-Prozessoren und Unterstützung für zwei hochleistungsfähige Grafikkarten erhalten Sie genau das, was Sie benötigen.

Der Clou:
HP ZCentral Remote Boost Software kann auch auf Workstations anderer Hersteller genutzt werden, für max. 90 Tage kostenlos! Die Software unterstützen dabei WINDOWS-, LINUX- und MacOS-Betriebssysteme!

Aber nicht nur das: Durch die Verbindung werden nur verschlüsselte Pixel an das Endgerät gesendet,
so dass die Unternehmensdaten an der Quelle extrem sicher bleiben.

Das HP ZCentral-Remote-Boost-Programm versorgt jedes beliebige Endgerät mit Extra-Power

Als Schnittstelle zwischen Workstation und Thin-Client, Laptop oder Convertible und Workstation stellt die HP ZCentral-Remote-Boost-Software jedem Gerät die geballte Power der leistungsstarken Server zur Verfügung. Aufwendige Tasks können so von jedem berechtigten Computer aus erledigt werden, ohne dass dieser selbst über die entsprechende Leistung verfügen muss. Gerade für Mitarbeiter, die viel unterwegs sind, jedoch regelmäßig mit rechenintensiven Aufgaben zu tun haben, kann dieser Boost mobile Workstations obsolet machen und den Arbeitsalltag extrem effizient und gleichermaßen sicher gestalten.

Erhalten Sie noch heute eine kostenlose 90-Tage Testversion und halten Sie ihre Prozesse am Laufen.

Download (Link: https://h30670.www3.hp.com/portal/swdepot/displayProductInfo.do?productNumber=9TS60ABE)

Teilen Sie diese Seite oder kontaktieren Sie uns //