
Client-Management
Verwalten Sie Ihre Clients einfach und automatisiert –
auch im Hinblick auf Ihr Lizenzmanagement

IT-HAUS Device as a Service (DaaS)
Die All-in-One-Lösung für ihre IT-Investitionen!
Die IT-HAUS GmbH ist Ihr Ansprechpartner in Sachen Client- und Mobile Device Management. Wir pflegen enge Beziehungen zu wegweisenden Technologieunternehmen, beraten Sie kompetent und unterstützen Sie beim Einsatz individueller Lösungen – von der Softwarebetankung und -konfiguration für einzelne Anwender oder Usergruppen über die Verwaltung von Endgeräten (Softwareinstallation und -deinstallation, Updates, Patch Management, Security, Virenschutz) bis hin zur Konfiguration Ihres Betriebssystems.
Effizienz dank automatisiertem Management
Nutzen Sie eine einheitliche Lösung für die Verwaltung Ihrer Endgeräte und Server! Flexibel erweiterbare, leistungsfähige Softwarelösungen für das Management von IT-Arbeitsplatzumgebungen in Unternehmen bieten gleich mehrere entscheidende Vorteile: Die Verwaltung mobiler Endgeräte – inklusive Gerätesperrung, -lokalisierung und Remote-Löschung bei Verlust oder Diebstahl – fügt sich nahtlos integriert in das Client- und Server-Management ein, und dies auf einer einheitlichen, einfach zu bedienenden Konsolenoberfläche. Sie automatisieren Routinearbeiten, haben jederzeit die volle Übersicht über den Zustand der Geräte und setzen einheitliche Sicherheitsrichtlinien plattformübergreifend durch. Ihre IT-Administratoren gewinnen dadurch Zeit für neue Aufgaben. Über eine Art Software-Kiosk können Ihre User zudem individuell benötigte Applikationen selbst wählen – die Installation erfolgt automatisiert.
Verwaltung von Thin Clients
Virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) kommen überall dort zum Einsatz, wo die Anzahl unterschiedlicher Applikationen gering ist, die Sicherheitsanforderungen jedoch besonders hoch sind – beispielsweise im öffentlichen Bereich, im Healthcare-Bereich oder auch im Bankensektor. Dabei wird den Anwendern ihr PC-Arbeitsplatz über die Rechenzentrumsinfrastruktur bereitgestellt. Je nach Typ und Anzahl der zugreifenden Endgeräte kommen auch hier zentrale Client-Management-, Mobile-Device-Management- oder Thin-Client-Management-Lösungen infrage, etwa um Upgrades, Patches oder Backups schneller und effizienter – und somit wirtschaftlicher – auszuführen.