
Beratung & Analyse
Erwarten Sie Mehrwerte für eine
vertrauensvolle und partnerschaftliche
Zusammenarbeit
IT-HAUS 360°
Transparente, herstellerneutrale Beratung
Als unabhängiges Systemhaus berät Sie die IT-HAUS GmbH selbstverständlich herstellerneutral und ganz nach Ihrem individuellen Bedarf. Dazu betrachten wir zunächst ganz objektiv Ihre Ist-Situation und analysieren anschließend genau, welches das passende Produkt bzw. die passende Lösung für Sie ist.
Sie haben die Wahl! Gern zeigen wir Ihnen unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten auf – von traditionellen Technologien bis hin zu modernsten Konzepten wie etwa hybriden Cloud-Lösungen.
IT-Strategieberatung
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine Vision für Ihre IT-Organisation und Lösungslandschaft – abgestimmt auf die strategischen Ziele Ihrer Organisation.
Ihr Vorteil: Alle Preise im Blick
Im Rahmen einer transparenten, herstellerneutralen Preisbetrachtung bieten wir Ihnen ebenso einen Überblick über verschiedene Lösungsmöglichkeiten unter kommerziellen Gesichtspunkten, schlagen Alternativen vor und vergleichen für Sie die Kosten.
Ihr Vorteil:
Wir unterstützen Sie bei der Entscheidung, welche Technologien und Lösungen den größten Nutzen für Ihre Organisation versprechen und nehmen Sie auch bei der technischen Umsetzung an die Hand.
Transparente, herstellerneutrale Beratung
Als unabhängiges Systemhaus berät Sie die IT-HAUS GmbH selbstverständlich herstellerneutral und ganz nach Ihrem individuellen Bedarf. Dazu betrachten wir zunächst ganz objektiv Ihre Ist-Situation und analysieren anschließend genau, welches das passende Produkt bzw. die passende Lösung für Sie ist.
Sie haben die Wahl! Gern zeigen wir Ihnen unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten auf – von traditionellen Technologien bis hin zu modernsten Konzepten wie etwa hybriden Cloud-Lösungen.
Ihr Vorteil: Alle Preise im Blick
Im Rahmen einer transparenten, herstellerneutralen Preisbetrachtung bieten wir Ihnen ebenso einen Überblick über verschiedene Lösungsmöglichkeiten unter kommerziellen Gesichtspunkten, schlagen Alternativen vor und vergleichen für Sie die Kosten.
IT-Strategieberatung
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine Vision für Ihre IT-Organisation und Lösungslandschaft – abgestimmt auf die strategischen Ziele Ihrer Organisation.
Ihr Vorteil:
Wir unterstützen Sie bei der Entscheidung, welche Technologien und Lösungen den größten Nutzen für Ihre Organisation versprechen und nehmen Sie auch bei der technischen Umsetzung an die Hand.
Persönlicher Ansprechpartner
Bei IT-HAUS landen Sie in keinem Callcenter! Persönliche und speziell ausgebildete Ansprechpartner bieten Ihnen jederzeit eine qualifizierte Beratung, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und zukunftsorientierte IT-Produkte zu beschaffen. Ein dedizierter Ansprechpartner betreut Sie in der Regel über die Dauer der Zusammenarbeit – vom ersten Kontakt über die Freigabe bis zur Abrechnung – und steht Ihnen für Rückfragen und Feedback jederzeit zur Verfügung.
Ihr Vorteil: Redundanz
Ein aufeinander abgestimmtes Zweierteam aus Key Account Manager und Inside Sales Manager der IT-HAUS GmbH gewährleistet die telefonische Erreichbarkeit und schnelle Reaktionszeiten, auch wenn ein Mitarbeiter außer Haus ist. Dazu sind beide mit Ihrer Umgebung bestens vertraut und wissen, worauf es Ihnen ankommt. br>
Neben den festen Ansprechpartnern für Sie, erhält unser Sales-Team zusätzliche Unterstützung aus den Competence Centern bei IT-HAUS. Die auf Technologien und Lösungen spezialisierten Experten beraten professionell und unterstützen die Kunden gezielt bei der technischen Umsetzung.
Persönlicher Ansprechpartner
Bei IT-HAUS landen Sie in keinem Callcenter! Persönliche und speziell ausgebildete Ansprechpartner bieten Ihnen jederzeit eine qualifizierte Beratung, um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und zukunftsorientierte IT-Produkte zu beschaffen. Ein dedizierter Ansprechpartner betreut Sie in der Regel über die Dauer der Zusammenarbeit – vom ersten Kontakt über die Freigabe bis zur Abrechnung – und steht Ihnen für Rückfragen und Feedback jederzeit zur Verfügung.
Ihr Vorteil: Redundanz
Ein aufeinander abgestimmtes Zweierteam aus Key Account Manager und Inside Sales Manager der IT-HAUS GmbH gewährleistet die telefonische Erreichbarkeit und schnelle Reaktionszeiten, auch wenn ein Mitarbeiter außer Haus ist. Dazu sind beide mit Ihrer Umgebung bestens vertraut und wissen, worauf es Ihnen ankommt.
Teststellung / Proof of Concept
Bei IT-HAUS kaufen Sie nicht die sprichwörtliche „Katze im Sack“. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sowohl aktuelle als auch noch nicht veröffentlichte Produkte und Technologien in Form von Mustern, Testgeräten oder im Rahmen eines sogenannten Proof of Concept (PoC) vor Ort unverbindlich zu testen.
Ihr Vorteil: Geringes Risiko
Minimieren Sie die Risiken für Entscheidungsgrundlagen und Budget insbesondere bei umfangreichen und komplexen Projekten noch vor deren Umsetzung, indem Sie das aufgezeigte Konzept in Ihrer Live-Umgebung auf die Probe stellen.
Output-Analyse / Fleet-Design
Moderne Output-Management-Konzepte ermöglichen Ihnen, aus einer über die Jahre herangewachsenen Ansammlung an Ausgabegeräten verschiedenster Hersteller, Modelle und Prozesse einen übersichtlichen und transparenten Teil Ihrer IT zu machen. Um ein optimales, maßgeschneidertes Konzept für Sie zu entwerfen, geht IT-HAUS schrittweise vor:
Planung und Datenerhebung: Zunächst betrachten wir Ihre Ist-Situation. Dazu setzen wir eine eigene, gemeinsam mit Printing-Spezialisten entwickelte Software ein, die wir im Netzwerk unserer Kunden installieren. Die Lösung ist mit allen Druckermarken kompatibel und lässt sich problemlos an Ihr SAP-System anbinden. Mithilfe dieser Software können sämtliche Output-Geräte im Netzwerk erkannt und alle relevanten Daten wie etwa Gerätetyp, gedruckte Seiten oder Betriebsinformationen erhoben werden.
Zusätzlich erfolgt eine Begehung Ihrer Räumlichkeiten, um auch Drucker und MFP zu erfassen, die nicht im Netzwerk integriert bzw. offline sind. Hierbei werden die Geräte inventarisiert, um einen eventuellen Austausch zu erleichtern. Zur Erarbeitung einer detaillierten Anforderung werden nicht nur Anwender befragt, sondern auch räumliche Beschränkungen und Finishing-Optionen (Hefter, Locher) aufgenommen.
Datenauswertung und Konzeption: Nach der Bestandsaufnahme legen wir gemeinsam mit unseren Kunden Anforderungen und Ziele unter Berücksichtigung individueller Unternehmensvorgaben fest und erarbeiten anhand dessen ein passgenaues Fleet Design.
Ihr Vorteil: Herstellerneutrale Beratung
Wir beraten Sie herstellerneutral und unter Berücksichtigung aller anfallenden Kosten (TCO = Total Cost of Ownership) wie etwa Energieverbrauch, Strom- oder Wartungskosten. Sie möchten bereits vorhandene Geräte weiter nutzen? Gemeinsam erörtern wir die Möglichkeiten und Einsparungspotenziale einer Integration in das neue Konzept.
Output-Analyse / Fleet-Design
Moderne Output-Management-Konzepte ermöglichen Ihnen, aus einer über die Jahre herangewachsenen Ansammlung an Ausgabegeräten verschiedenster Hersteller, Modelle und Prozesse einen übersichtlichen und transparenten Teil Ihrer IT zu machen. Um ein optimales, maßgeschneidertes Konzept für Sie zu entwerfen, geht IT-HAUS schrittweise vor:
Planung und Datenerhebung: Zunächst betrachten wir Ihre Ist-Situation. Dazu setzen wir eine eigene, gemeinsam mit Printing-Spezialisten entwickelte Software ein, die wir im Netzwerk unserer Kunden installieren. Die Lösung ist mit allen Druckermarken kompatibel und lässt sich problemlos an Ihr SAP-System anbinden. Mithilfe dieser Software können sämtliche Output-Geräte im Netzwerk erkannt und alle relevanten Daten wie etwa Gerätetyp, gedruckte Seiten oder Betriebsinformationen erhoben werden.
Zusätzlich erfolgt eine Begehung Ihrer Räumlichkeiten, um auch Drucker und MFP zu erfassen, die nicht im Netzwerk integriert bzw. offline sind. Hierbei werden die Geräte inventarisiert, um einen eventuellen Austausch zu erleichtern. Zur Erarbeitung einer detaillierten Anforderung werden nicht nur Anwender befragt, sondern auch räumliche Beschränkungen und Finishing-Optionen (Hefter, Locher) aufgenommen.
Datenauswertung und Konzeption: Nach der Bestandsaufnahme legen wir gemeinsam mit unseren Kunden Anforderungen und Ziele unter Berücksichtigung individueller Unternehmensvorgaben fest und erarbeiten anhand dessen ein passgenaues Fleet Design.
Ihr Vorteil: Herstellerneutrale Beratung
Wir beraten Sie herstellerneutral und unter Berücksichtigung aller anfallenden Kosten (TCO = Total Cost of Ownership) wie etwa Energieverbrauch, Strom- oder Wartungskosten. Sie möchten bereits vorhandene Geräte weiter nutzen? Gemeinsam erörtern wir die Möglichkeiten und Einsparungspotenziale einer Integration in das neue Konzept.
Dokumenten-Prozess-Analyse
Der Verzicht auf Papier im Unternehmen reduziert nicht nur Kosten, sondern hat auch positive Effekte für die Umwelt. Zudem kann die Digitalisierung dokumentenbasierter Geschäftsprozesse den Büroalltag erheblich erleichtern. Sie spart Zeit und Aufwand und minimiert Fehlerquellen.
IT-HAUS hilft Ihnen dabei, die technischen Möglichkeiten in Ihrem Unternehmen optimal zu identifizieren und auszuschöpfen: Wie wickeln Sie Ihre Hauspost ab? Wo und wie werden Dokumente archiviert? Wie arbeiten Sie mit Formularen und Vordrucken?
Ihr Vorteil: Prozessoptimierung auf allen Ebenen
Ob Drucken, Scannen oder Kopieren – wir stellen Ihre Dokumentenprozesse auf den Prüfstand und beraten Sie umfassend zu hocheffizienten Lösungen. Informieren Sie sich zum Beispiel über die Möglichkeiten einer automatisierten Posteingangsbearbeitung inklusive Rechnungseingangsprüfung. Vom intelligenten Scannen über die Datenverarbeitung bis hin zur mobilen Nutzung vollständiger Enterprise Content Management (ECM) Systeme entwickelt IT-HAUS für seine Kunden maßgeschneiderte Lösungen, die sämtliche Geschäftsprozesse im Unternehmen optimieren.
VDI-Analyse
Die Virtualisierung von Desktops gewinnt zunehmend an Bedeutung, wenn es darum geht, IT-Systeme und die damit verbundenen Geschäftsprozesse im Unternehmen zu optimieren. Bei der „virtuellen Desktop-Infrastruktur“ (VDI) kommt es zu einer kompletten Auslagerung der klassischen Desktops (Fat Clients) auf einen Server und somit zur physischen Trennung der Userumgebung und eingesetzten Technik.
Ein VDI-Konzept gilt oft als kostengünstige Lösung, da die Fat Clients dabei durch sogenannte Thin Clients abgelöst und sämtliche Anwendungen zentral über das Rechenzentrum bereitgestellt werden. Doch neben der hierfür benötigten Infrastruktur muss auch die Anwendungskompatibilität in die Überlegungen mit einfließen, denn nicht jede Software ist dafür geeignet, auf virtualisierten PCs zu laufen.
Deshalb betrachtet IT-HAUS im Rahmen einer VDI-Analyse zunächst das Nutzungsverhalten der bestehenden Umgebung sowie das Arbeitsplatzumfeld einschließlich aller Peripheriegeräte (Server, Drucker, Scanner, Kameras etc.) und eingesetzten Programme. Wir erfassen und analysieren Informationen über Ihre Endbenutzer, um die notwendigen Daten für die Migrationsaktivitäten zu erarbeiten. Auf dieser Basis konzeptionieren und planen wir Ihren künftigen virtuellen Arbeitsplatz mit dem Ziel, Ihre aktuelle IT-Landschaft zu konsolidieren und eine zentrale VDI-Umgebung aufzubauen.
Ihr Vorteil: Kosteneffizienz
Unsere speziell ausgebildeten Solution Engineers unterstützen Sie dabei, Ihre IT den Bedürfnissen Ihres Unternehmens anzupassen und, soweit möglich, bestehende Strukturen auf die VDI umzustellen. Gern analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Einsparungs- und Optimierungspotenziale. Sprechen Sie uns an!
VDI-Analyse
Die Virtualisierung von Desktops gewinnt zunehmend an Bedeutung, wenn es darum geht, IT-Systeme und die damit verbundenen Geschäftsprozesse im Unternehmen zu optimieren. Bei der „virtuellen Desktop-Infrastruktur“ (VDI) kommt es zu einer kompletten Auslagerung der klassischen Desktops (Fat Clients) auf einen Server und somit zur physischen Trennung der Userumgebung und eingesetzten Technik.
Ein VDI-Konzept gilt oft als kostengünstige Lösung, da die Fat Clients dabei durch sogenannte Thin Clients abgelöst und sämtliche Anwendungen zentral über das Rechenzentrum bereitgestellt werden. Doch neben der hierfür benötigten Infrastruktur muss auch die Anwendungskompatibilität in die Überlegungen mit einfließen, denn nicht jede Software ist dafür geeignet, auf virtualisierten PCs zu laufen.
Deshalb betrachtet IT-HAUS im Rahmen einer VDI-Analyse zunächst das Nutzungsverhalten der bestehenden Umgebung sowie das Arbeitsplatzumfeld einschließlich aller Peripheriegeräte (Server, Drucker, Scanner, Kameras etc.) und eingesetzten Programme. Wir erfassen und analysieren Informationen über Ihre Endbenutzer, um die notwendigen Daten für die Migrationsaktivitäten zu erarbeiten. Auf dieser Basis konzeptionieren und planen wir Ihren künftigen virtuellen Arbeitsplatz mit dem Ziel, Ihre aktuelle IT-Landschaft zu konsolidieren und eine zentrale VDI-Umgebung aufzubauen.
Ihr Vorteil: Kosteneffizienz
Unsere speziell ausgebildeten Solution Engineers unterstützen Sie dabei, Ihre IT den Bedürfnissen Ihres Unternehmens anzupassen und, soweit möglich, bestehende Strukturen auf die VDI umzustellen. Gern analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Einsparungs- und Optimierungspotenziale. Sprechen Sie uns an!
Storage-Analyse
Sie möchten Kosten im Unternehmen senken, Ausfallrisiken minimieren und die Produktivität Ihrer Mitarbeiter steigern? Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Storage-Infrastruktur zu optimieren, gefährdete Hard- und Software-Bereiche zu erneuern und auf die Gesamtlösung abzustimmen.
Im Rahmen einer umfassenden Storage-Analyse betrachteten wir gezielt Ihr Nutzungsverhalten sowie das Speicherumfeld einschließlich aller Peripheriegeräte (Server), Ausfallszenarien und angebundenen Standorte. Mithilfe eines Analyse-Tools prüfen und dokumentieren wir wichtige Kennzahlen innerhalb Ihrer Infrastruktur, angefangen bei Datenmengen und -wachstum über Performancewerte und E-Mail-Analysen bis hin zu Informationen über Datenhaltung, Backup und Archivierung, um Problemfelder aufzuzeigen und konkrete Handlungsempfehlungen daraus abzuleiten. Gemeinsam besprechen wir Ihre spezifischen Anforderungen sowie die geplanten Entwicklungen der nächsten Jahre wie etwa ein starkes Unternehmenswachstum oder den Einsatz neuer Applikationen. Daraus entwickeln wir ein hinsichtlich Größe, Kapazität, Performance, Flexibilität, Datensicherheit, Backup und Ausfallszenarien passgenaues Storage-Design unter Berücksichtigung verschiedener Hersteller und Technologien.
Ihr Vorteil: Nicht mehr als Sie brauchen
Unsere speziell ausgebildeten Solution Engineers unterstützen Sie dabei, Ihre IT den Bedürfnissen Ihres Unternehmens anzupassen und, soweit möglich, bestehende Strukturen in das neue Konzept zu integrieren. Gern analysieren wir gemeinsam mit Ihnen Einsparungs- und Optimierungspotenziale. Sprechen Sie uns an!
WLAN-Ausleuchtung
Eine verlässliche und sichere WLAN-Verbindung im gesamten Unternehmen kann für IT-Leiter eine echte Herausforderung darstellen: Netzwerke, die sich überlagern, fehlende Gästezugänge und wahllos positionierte Access Points haben häufig Störungen der Empfangs- oder Sendeleistung sowie Sicherheitslücken zur Folge.
IT-HAUS ermöglicht eine optimale WLAN-Umgebung für Ihr Unternehmen – stabil, sicher und zentral gesteuert. Unsere Berater erstellen vor Ort, zum Beispiel anhand digitaler CAD-Baupläne, eine punktgenaue Analyse sowie eine ideale WLAN-Situation (Ausleuchtung) für das gesamte Unternehmen. Dabei richten sie direkt unterschiedliche Netzwerke ein: eines für interne Mitarbeiter, eines für die Gäste und eines für die Lager- und Produktionshallen.
Die Installation eines WLAN-Controllers ermöglicht es dem IT-Leiter, die verschiedenen Netzwerke und die optimal positionierten Access Points zentral zu steuern. Das spart Zeit und Aufwand, denn nachdem er die individuellen Nutzungsrechte festgelegt hat, erkennt der WLAN-Controller eigenständig, welcher Teilnehmer auf welches Netzwerk zugreifen darf. So sind Firmendaten gegen Zugriffe von außen gesichert.
Ihr Vorteil: Voller Empfang
Die Controller-Technologie garantiert allen Mitarbeitern eine verlässliche WLAN-Verbindung. Empfangslücken innerhalb Ihrer Netzwerke oder Interferenzen aufgrund zu vieler bzw. falsch positionierter Access Points gehören der Vergangenheit an. Und auch Ihre Vertriebs- und Außendienstmitarbeiter profitieren von der besseren Leistung: Sie können nun problemlos und sicher von unterwegs oder zu Hause auf das Firmennetzwerk zugreifen. Außerdem ist das System nach der Erstanschaffung kostengünstig erweiterbar. So steht auch einer zukünftigen Internettelefonie in Ihrem Unternehmen nichts mehr im Wege.
WLAN-Ausleuchtung
Eine verlässliche und sichere WLAN-Verbindung im gesamten Unternehmen kann für IT-Leiter eine echte Herausforderung darstellen: Netzwerke, die sich überlagern, fehlende Gästezugänge und wahllos positionierte Access Points haben häufig Störungen der Empfangs- oder Sendeleistung sowie Sicherheitslücken zur Folge.
IT-HAUS ermöglicht eine optimale WLAN-Umgebung für Ihr Unternehmen – stabil, sicher und zentral gesteuert. Unsere Berater erstellen vor Ort, zum Beispiel anhand digitaler CAD-Baupläne, eine punktgenaue Analyse sowie eine ideale WLAN-Situation (Ausleuchtung) für das gesamte Unternehmen. Dabei richten sie direkt unterschiedliche Netzwerke ein: eines für interne Mitarbeiter, eines für die Gäste und eines für die Lager- und Produktionshallen.
Die Installation eines WLAN-Controllers ermöglicht es dem IT-Leiter, die verschiedenen Netzwerke und die optimal positionierten Access Points zentral zu steuern. Das spart Zeit und Aufwand, denn nachdem er die individuellen Nutzungsrechte festgelegt hat, erkennt der WLAN-Controller eigenständig, welcher Teilnehmer auf welches Netzwerk zugreifen darf. So sind Firmendaten gegen Zugriffe von außen gesichert.
Ihr Vorteil: Voller Empfang
Die Controller-Technologie garantiert allen Mitarbeitern eine verlässliche WLAN-Verbindung. Empfangslücken innerhalb Ihrer Netzwerke oder Interferenzen aufgrund zu vieler bzw. falsch positionierter Access Points gehören der Vergangenheit an. Und auch Ihre Vertriebs- und Außendienstmitarbeiter profitieren von der besseren Leistung: Sie können nun problemlos und sicher von unterwegs oder zu Hause auf das Firmennetzwerk zugreifen. Außerdem ist das System nach der Erstanschaffung kostengünstig erweiterbar. So steht auch einer zukünftigen Internettelefonie in Ihrem Unternehmen nichts mehr im Wege.
IT-Check
Wie gut sind Sie in Sachen IT aufgestellt? Insbesondere für kleine Unternehmen mit wenigen IT-Mitarbeitern stellt der sogenannte „IT Health Check“ der IT-HAUS GmbH eine hilfreiche Analyse zur Bewertung Ihrer IT dar.
In Abstimmung mit Ihnen führen wir eine Bestandsaufnahme der IT und der zugehörigen Prozesse Ihres Unternehmens bezüglich der Umsetzung von Security-, Datenschutz- und Compliance-Maßnahmen durch und identifizieren sowohl Risiken mit Handlungsbedarf als auch Optimierungspotenzial zur Steigerung Ihrer Effizienz. Als unabhängiger Dritter überprüfen und bewerten wir beispielsweise Ihre Datensicherung, Ihre Stromversorgung, den aktuellen Stand Ihres Betriebssystems/Ihrer Software oder die Anfälligkeit Ihres Systems für Viren, Trojaner und Hackerangriffe.
Ihr Vorteil: Neutrale Bewertung und Standortbestimmung
Je nach Schwerpunkt und Ziel des IT Health Checks nehmen wir eine strukturierte Analyse und Dokumentation des Ist-Zustands vor. Darauf folgt eine Bewertung und Klassifizierung, in der wir Sie auch auf kritische Punkte und gravierende Sicherheitsmängel hinweisen. Aus diesen Daten werden Optimierungspotenziale und Handlungsempfehlungen für Ihre IT-Umgebung abgeleitet und aufbereitet. Auf Wunsch schließt sich eine unverbindliche Beratung zu passenden Lösungen der IT-HAUS GmbH an.
Workplace-Konzepte
Moderne Workplace-Konzepte steigern nicht nur Ihre Attraktivität als Arbeitgeber, Sie wirken sich auch positiv auf die Produktivität Ihrer Mitarbeiter und die Entstehung von Innovationen im Unternehmen aus. Voraussetzung hierfür ist eine spezifisch auf Ihre Organisation, Unternehmenskultur und Prozesse abgestimmte IT.
Wir beraten Sie zu den Voraussetzungen, die Ihre IT liefern muss, damit zukunftsfähige Workplace-Konzepte realisiert werden können.
Ihr Vorteil: Alles im Blick
Unsere Workplace-Beratung beschränkt sich nicht auf die passende Geräteauswahl, sondern betrachtet die Gesamtheit der erforderlichen IT-Lösungen unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten und Rahmenbedingungen. Auf Wunsch empfehlen wir Ihnen Standardhard- und -software für bestimmte Usergruppen und helfen Ihnen so dabei, Anforderungen wie die Vernetzung von Systemen, Anwenderschulungen und Support deutlich kosteneffizienter und einfacher zu verwalten. Zudem erleichtern wir Ihnen die Beschaffung durch Kostentransparenz über klar strukturierte Abrechnungsmodelle.
Workplace-Konzepte
Moderne Workplace-Konzepte steigern nicht nur Ihre Attraktivität als Arbeitgeber, Sie wirken sich auch positiv auf die Produktivität Ihrer Mitarbeiter und die Entstehung von Innovationen im Unternehmen aus. Voraussetzung hierfür ist eine spezifisch auf Ihre Organisation, Unternehmenskultur und Prozesse abgestimmte IT.
Wir beraten Sie zu den Voraussetzungen, die Ihre IT liefern muss, damit zukunftsfähige Workplace-Konzepte realisiert werden können.
Ihr Vorteil: Alles im Blick
Unsere Workplace-Beratung beschränkt sich nicht auf die passende Geräteauswahl, sondern betrachtet die Gesamtheit der erforderlichen IT-Lösungen unter Berücksichtigung sämtlicher Kosten und Rahmenbedingungen. Auf Wunsch empfehlen wir Ihnen Standardhard- und -software für bestimmte Usergruppen und helfen Ihnen so dabei, Anforderungen wie die Vernetzung von Systemen, Anwenderschulungen und Support deutlich kosteneffizienter und einfacher zu verwalten. Zudem erleichtern wir Ihnen die Beschaffung durch Kostentransparenz über klar strukturierte Abrechnungsmodelle.