
und der Einführung von Lösungen für mehr Produktivität und Sicherheit ihrer Mitarbeiter

Was können wir für Sie tun?
Wir unterstützen Sie bei der Entscheidung, welche Technologien den größten Nutzen für Ihre Organisation versprechen. Nach der Erarbeitung einer Vision und Architekturkonzept profitieren Sie von der nahtlosen Übergabe in die Umsetzung – alles aus einer Hand.
Ein thematischer Fokus liegt auf der Steigerung der Produktivität Ihrer Mitarbeiter durch moderne Tools zur Kommunikation / Zusammenarbeit sowie der Sicherheit beim verteilten und mobilen Arbeiten. Hierbei setzen wir bevorzugt auf die Technologien von Microsoft 365. Als Microsoft Gold Certified Partner sind wir auch Ihr Ansprechpartner für die Lizenzierung der Microsoft 365-Pläne (Subscriptions) über das Cloud Solution Provider (CSP)-Programm.
IT-Strategieberatung
Verändertes Benutzerverhalten und die Digitale Transformation stellen neue Anforderungen an die Unternehmens-IT als „Enabler des Business“. Um die Innovationskraft eines Unternehmens auch in Zukunft bestmöglich zu unterstützen, ist eine konsequente Weiterentwicklung der IT-Strategie (abgeleitet von und in Einklang mit der Unternehmensstrategie) unerlässlich.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem zielgerichteten Einsatz moderner Cloud-Technologien (Infrastructure-as-a-Service, Software-as-a-Service) im Zuge der Weiterentwicklung Ihres Rechenzentrums (Datacenter Transformation). Neben Kosteneinsparungen geht es insbesondere darum, die Unternehmens-IT so aufzustellen, um jederzeit schnell und agil auf sich ändernde Anforderungen im Business reagieren zu können.
IT-Strategieberatung
Verändertes Benutzerverhalten und die Digitale Transformation stellen neue Anforderungen an die Unternehmens-IT als „Enabler des Business“. Um die Innovationskraft eines Unternehmens auch in Zukunft bestmöglich zu unterstützen, ist eine konsequente Weiterentwicklung der IT-Strategie (abgeleitet von und in Einklang mit der Unternehmensstrategie) unerlässlich.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem zielgerichteten Einsatz moderner Cloud-Technologien (Infrastructure-as-a-Service, Software-as-a-Service) im Zuge der Weiterentwicklung Ihres Rechenzentrums (Datacenter Transformation). Neben Kosteneinsparungen geht es insbesondere darum, die Unternehmens-IT so aufzustellen, um jederzeit schnell und agil auf sich ändernde Anforderungen im Business reagieren zu können.
Moderne Zusammenarbeit
In vielen Unternehmen gehört verteiltes und projektbezogenes Arbeiten zum Alltag. Mitarbeiter befinden sich an unterschiedlichen Standorten oder im Home-Office. Die bisher eingesetzten Tools (Dateiserver, E-Mail, WhatsApp) stoßen an ihre Grenzen.
Moderne IT-Tools für einen projektbezogenen Informationsaustausch sind ein wichtiges Element, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu fördern und im Wettbewerb um junge Fachkräfte erfolgreich zu sein.
Wir zeigen, wie moderne Teamarbeit mit Microsoft 365 in ihrem Unternehmen morgen aussehen kann und wie Sie die einzelnen Tools (u.a. Microsoft Teams, Exchange Online, SharePoint Online, OneDrive for Business, Planner und die Microsoft Power Platform) gemeinsam für mehr Produktivität Ihrer Mitarbeiter kombinieren können.
Moderne Zusammenarbeit
In vielen Unternehmen gehört verteiltes und projektbezogenes Arbeiten zum Alltag. Mitarbeiter befinden sich an unterschiedlichen Standorten oder im Home-Office. Die bisher eingesetzten Tools (Dateiserver, E-Mail, WhatsApp) stoßen an ihre Grenzen.
Moderne IT-Tools für einen projektbezogenen Informationsaustausch sind ein wichtiges Element, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu fördern und im Wettbewerb um junge Fachkräfte erfolgreich zu sein.
Wir zeigen, wie moderne Teamarbeit mit Microsoft 365 in ihrem Unternehmen morgen aussehen kann und wie Sie die einzelnen Tools (u.a. Microsoft Teams, Exchange Online, SharePoint Online, OneDrive for Business, Planner und die Microsoft Power Platform) gemeinsam für mehr Produktivität Ihrer Mitarbeiter kombinieren können.
Sicheres Arbeiten von überall
Viele mittelständische Unternehmen sind anfällig für Cyberangriffe, da die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen nicht mit den Gefahren der heutigen Welt Schritt halten. Anwender öffnen E-Mails mit Verschlüsselungstrojanern, leiten vertrauliche Daten per WhatsApp weiter oder übermitteln ihr Passwort auf gefälschten Anmeldeseiten an Kriminelle.
Als zentrale Plattform zum Schutz von Daten, Geräten und Identitäten hat sich bei unseren Kunden Microsoft 365 bewährt. Der integrierte Secure Score bewertet kontinuierlich die eigene IT-Sicherheit und gibt individuelle Handlungsempfehlungen.
Sicheres Arbeiten von überall
Viele mittelständische Unternehmen sind anfällig für Cyberangriffe, da die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen nicht mit den Gefahren der heutigen Welt Schritt halten. Anwender öffnen E-Mails mit Verschlüsselungstrojanern, leiten vertrauliche Daten per WhatsApp weiter oder übermitteln ihr Passwort auf gefälschten Anmeldeseiten an Kriminelle.
Als zentrale Plattform zum Schutz von Daten, Geräten und Identitäten hat sich bei unseren Kunden Microsoft 365 bewährt. Der integrierte Secure Score bewertet kontinuierlich die eigene IT-Sicherheit und gibt individuelle Handlungsempfehlungen.
Automatisierte Verwaltung von Endgeräten
Eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens ist der Schutz und die Absicherung der Daten auf Geräten seiner Organisation. Eine professionelle Geräteverwaltung ermöglicht es Ihnen, Ressourcen und Daten auf unterschiedlichen Geräten zu schützen und zu sichern.
Bei unseren Kunden hat sich Microsoft Endpoint Manager bewährt. Endpoint Manager bietet Ihnen Dienste und Tools zur Verwaltung und Überwachung von unterschiedlichen Geräteklassen, um beispielsweise Einstellungen und Richtlinien auf allen Geräten zu erzwingen, Softwareupdates und Betriebssysteme bereitzustellen sowie die Einhaltung von Sicherheitsanforderungen der Organisation zu erzwingen. Neben der effektiven Trennung von Unternehmensdaten und privaten Daten auf Unternehmensgeräten (Corporate Owned Personally enabled, COPE) spielt zunehmend auch die Möglichkeit zur Absicherung des Zugriffs auf Unternehmensdaten von privaten Endgeräten der Mitarbeiter eine Rolle (Bring-your-own-device, BYOD).
Zum Schützen von Daten sowie zum Reagieren auf und Verwalten von Risiken kombiniert Endpoint Manager Dienste, die Sie möglicherweise kennen und bereits nutzen.
Automatisierte Verwaltung von Endgeräten
Eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens ist der Schutz und die Absicherung der Daten auf Geräten seiner Organisation. Eine professionelle Geräteverwaltung ermöglicht es Ihnen, Ressourcen und Daten auf unterschiedlichen Geräten zu schützen und zu sichern.
Bei unseren Kunden hat sich Microsoft Endpoint Manager bewährt. Endpoint Manager bietet Ihnen Dienste und Tools zur Verwaltung und Überwachung von unterschiedlichen Geräteklassen, um beispielsweise Einstellungen und Richtlinien auf allen Geräten zu erzwingen, Softwareupdates und Betriebssysteme bereitzustellen sowie die Einhaltung von Sicherheitsanforderungen der Organisation zu erzwingen. Neben der effektiven Trennung von Unternehmensdaten und privaten Daten auf Unternehmensgeräten (Corporate Owned Personally enabled, COPE) spielt zunehmend auch die Möglichkeit zur Absicherung des Zugriffs auf Unternehmensdaten von privaten Endgeräten der Mitarbeiter eine Rolle (Bring-your-own-device, BYOD).
Zum Schützen von Daten sowie zum Reagieren auf und Verwalten von Risiken kombiniert Endpoint Manager Dienste, die Sie möglicherweise kennen und bereits nutzen.
Prozessdigitalisierung
In vielen Unternehmen spielen Papier und Formulare nach wie vor eine wichtige Rolle. Anträge, Störungsmeldungen, Maschinenakten oder regelmäßige Betriebsdaten werden manuell erfasst, eingescannt und per E-Mail versendet, oder in andere Listen übertragen und abgeheftet. Der Prozess dauert Tage und ist fehleranfällig.
Jeder betroffene Prozess ist eine verpasste Chance, die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Durch die Digitalisierung lassen sich Durchlaufzeiten beschleunigen und die erfassten Daten einfacher auswerten, um jederzeit fundierte unternehmerische Entscheidungen zu treffen.
Wir unterstützen bei der Identifikation geeigneter Prozesse, bei der technischen Umsetzung sowie bei der Etablierung der neuen Lösung bei Mitarbeitern. Alles pragmatisch und aus einer Hand. Als Plattform für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen hat sich bei unseren Kunden die Microsoft Power Platform bewährt.
Prozessdigitalisierung
In vielen Unternehmen spielen Papier und Formulare nach wie vor eine wichtige Rolle. Anträge, Störungsmeldungen, Maschinenakten oder regelmäßige Betriebsdaten werden manuell erfasst, eingescannt und per E-Mail versendet, oder in andere Listen übertragen und abgeheftet. Der Prozess dauert Tage und ist fehleranfällig.
Jeder betroffene Prozess ist eine verpasste Chance, die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Durch die Digitalisierung lassen sich Durchlaufzeiten beschleunigen und die erfassten Daten einfacher auswerten, um jederzeit fundierte unternehmerische Entscheidungen zu treffen.
Wir unterstützen bei der Identifikation geeigneter Prozesse, bei der technischen Umsetzung sowie bei der Etablierung der neuen Lösung bei Mitarbeitern. Alles pragmatisch und aus einer Hand. Als Plattform für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen hat sich bei unseren Kunden die Microsoft Power Platform bewährt.
Unser 360° Zyklus – für eine ganzheitliche und nachhaltige Zusammenarbeit
Umfassender Full-Service –
IT-HAUS Lifecycle-Management
• IT-Strategieberatung
• IT-Architekturkonzepte
• transparente, herstellerneutrale Beratung
• Volumenbündelung
• Anbindung an Shopsysteme
• globales IT-Sourcing
• flexible Abrechnungen
• Bevorratung
• weltweite Belieferung
• Konfiguration und Veredlung
• Softwarebetankung & Staging
• weltweite Rolloutservices
• ganzheitliches Projektmanagement
• Lösungen zur modernen und sicheren Zusammenarbeit
• Lösungen zur Verwaltung von Identitäten
• Digitalisierung von Unternehmensprozessen
• Break Fix / SLA / Onsite Support
• bundesweites Servicenetz
• 1st, 2nd, 3rd Level
• Garantieabwicklung
• Rückführungsprogramm
• zertifizierte Datenlöschung
• End-of-Life Management
Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, welche Vorteile Ihnen unser Lösungsportfolio bietet.
Competence Center Leiter Architecture & Consulting, Productivity & Applications