Fachkräftemangel in der Medizin?

Pflege heißt Arbeiten unter Hochdruck. Untersuchungen zeigen, dass eine Pflegekraft pro Stunde mehr als 40-mal ihren Arbeitsort wechselt. Unzufriedenheit, Fehleranfälligkeit und hoher Krankenstand sind die Folge.

Werfen Sie einen Blick auf die Ansätze, mit denen IT-HAUS Ihre Pflegekräfte entlastet und die Freude am Beruf zurückbringt.

Zeit und Kräfte sparen durch Automatisierung

Einer Studie zufolge verliert eine Pflegekraft pro Schicht rund eine halbe Stunde Arbeitszeit durch die Suche nach medizinischen Geräten – Zeit, die für Patienten fehlt und unnötige Kosten verursacht. So rechnet sich Automatisierung im Krankenhaus allein durch die damit verbundene Zeitersparnis bereits im ersten Jahr. Von der physischen Entlastung Ihrer Pflegekräfte ganz zu schweigen! Gern stellen wir Ihnen das vielfältige Optimierungspotenzial durch Prozessautomatisierung vor.

Pflegeausbildung mit dem Skills Lab

Die Qualität der pflegerischen Ausbildung ist das Aushängeschild eines Krankenhauses. Mithilfe der Simulationslösung Skills Lab lassen sich Handgriffe in geschützter Umgebung einüben. Auch der sichere Umgang mit seltenen Notfallszenarien lässt sich so verlässlich in vertraute Handgriffe für den Ernstfall verwandeln. Skills Lab gibt Berufseinsteigern wie erfahrenen Pflegekräften Sicherheit und Selbstvertrauen und stärkt die Freude am Beruf.

Vollständige, ferngesteuerte Verwaltung

Die Intel vPro® Plattform ist mit der Intel® Active-Management-Technologie und dem Intel® Endpoint Management Assistant (Intel® EMA) ausgestattet, die Sie dabei unterstützen, PCs in Ihrem gesamten Unternehmen aus der Ferne zu erkennen, zu reparieren und zu schützen. Das vereinfacht den Supportprozess und trägt dazu bei, dass Ihre Mitarbeiter weniger technisch bedingten Unterbrechungen ausgesetzt sind und sich somit auf das wesentliche konzentrieren können.

Mehr erfahren: IT im Gesundheitswesen

Teilen Sie diese Seite oder kontaktieren Sie uns //