10 einfache Schritte zum Schutz gegen Ransomware

LTO Backup-Lösung

10 einfache Schritte zum Schutz gegen Ransomware

Nach Angaben der IT-Analysten des Federal Bureau of Investigation werden alle 40 Sekunden Ransomware-Attacken auf Unternehmen ausgeübt. Eine vollständige Vermeidung der Attacken ist demnach schier unmöglich. Allerdings lässt sich einiges tun, um schwerwiegende Data Breaches zu verhindern und das Unternehmensnetzwerk zu schützen.

Um die Daten vor Cyber-Angriffen und Systemfehlern zu schützen, bieten LTO Datenkassetten immer noch die ökonomischste und praktischste Möglichkeit der sicheren Datenauslagerung als Offline-Backup. Dadurch werden die Daten physisch getrennt aufbewahrt. Im Falle eines Ausfalls können sie im Zuge eines Disaster Recovery Konzepts wiederhergestellt werden.

So einfach schützen Sie sich vor Ransomware:

  1. Halten Sie Ihre Security-Software stets auf dem aktuellsten Stand.
  2. Halten Sie ebenfalls Ihr Betriebssystem und alle angebundenen Systeme auf dem aktuellsten Stand und installieren Sie regelmäßig die empfohlenen Patches und Updates.
  3. Entwickeln Sie Ihr individuelles, engmaschig kontrolliertes und ganzheitlich sicheres Passwort-Management-System für den Zugriff auf das Netzwerk und insbesondere den Backup-Dateien.
  4. Nutzen Sie verschiedene File System Protokolle für unterschiedliche Storage-Systeme und machen Sie auch Gebrauch von alternativen Restore-Points.
  5. Isolieren Sie Ihre Backup-Dateien von herkömmlichen C2C Ansätzen.
  6. Schaffen Sie Bewusstsein für Phising- und Ramsomware-Bedrohungen und trainieren Sie Ihre Mitarbeiter im kontrollierten Umgang mit diesen Angriffen.
  7. Folgen Sie stets der 3-2-1-1 Backup-Regel.
  8. Der Einsatz von LTO StoreEver Ultrium Tape schützt Ihre Daten und ist dabei nicht angriffsfähig, kann nicht von Ransomware infiziert oder beschädigt werden.
  9. Legen Sie anhand eines Offline-Verfahrens Offline-Kopien Ihrer Dateien and und erhalten damit ein tiefgehendes, geschütztes Sicherheitslayer.

Wenn sich Ransomware ausbreitet, sind Sie mit diesen zehn einfachen Schritten und HPE-Bandspeichermedien bestens gesichert.
Mehr Infos zu HPE Bandspeicherung erhalten Sie hier – oder lassen Sie sich von uns persönlich beraten!

 

Teilen Sie diese Seite oder kontaktieren Sie uns //